Social Media Icon Social Media Icon

sympathy for the devil

sympathy for the devil

James will ins Krankenhaus zu seiner hochschwangeren Frau, doch er wird jäh gestoppt, als sich ein Fremder mit vorgehaltener Waffe zu ihm ins Auto drängt. Der Weg scheint das Ziel – und so kreuzt der verzweifelte James im neondurchtränkten Dunkel von Las Vegas über einsame Straßen, während jeder Versuch der Flucht in einer blutigen Katastrophe endet. Im Laufe der Nacht verwickelt der psychopathische Killer seinen Fahrer in ein perfides Spiel, bei dem sich die Frage stellt, ob ihre Begegnung mehr als nur ein grausamer Zufall ist.

 

Nicolas Cage ist natürlich für jeden Film ein Geschenk, und während er in bewährter Manier die fiese Antagonisten-Sau entfesselt, bietet ihm Joel Kinnaman als Gegenspieler passendes Paroli. In diesem PsychoDuell geht es um Leben und Tod, und Yuval Adlers wahnwitziger Nägelbeißer mischt kongenial rauen Terror mit blutrünstiger Ekstase.

film

Sympathy for the Devil (USA 2023)

 

regie

Yuval Adler

 

darsteller

Nicolas Cage, Joel Kinnaman

 

drehbuch

Luke Paradise

 

produzent

Marc Goldberg, Alex Lebovici, Stuart Manashil, Allan Ungar

 

verleih

DCM

 

dauer

90 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

präsentiert von
termine
berlin

18.09. / 20.00

frankfurt

11.09. / 20.00

hamburg

25.09. / 20.00

köln

25.09. / 20.00

münchen

11.09. / 20.00

nürnberg

25.09. / 20.00

stuttgart

25.09. / 20.00

Fear Fact

»Circa zwei Jahre dauerte der Kampf HOUSE OF 1000 CORPSES auf dem Festival zeigen zu dürfen. Der Film galt als „unvermarktbar brutal“. Heute wäre das Teil einer Marketing-Kampagne.«

nightman

fresh blood

nightman

Alex fühlt sich fremd, als sie mit ihrem Mann Damian zurück in das kleine irische Dorf zieht, das er schon vor Jahrzehnten hinter sich gelassen hatte. Der nahe nebelverhangene Wald ist ihr unheimlich, das Echo der Jagdgewehre erschreckt sie, und zu allem Überfluss beginnt Damian plötzlich auch noch damit, zu schlafwandeln. Die abweisenden Mienen der Dorfbewohner lindern Alex’ Sorgen nicht wirklich, und so verliert sich die junge Frau bald in einem Strudel aus Angstzuständen und Schuldzuweisungen. Und der nachts immer wieder ins Delirium fallende Damian scheint alles dafür zu tun, dass das so bleibt.

 

Mit untrüglichem Gespür für eine finstere Atmosphäre inszeniert die frankobelgische Regisseurin Mélanie Delloye mit ihrem zweiten Film NIGHTMAN einen spannenden Folkhorror-Thriller, dessen perfide Täuschungstaktik große Wirkung zeigt. Eine beunruhigend paranoide Indie-Entdeckung!

film

Nightman (Belgien 2023)

 

regie

Mélanie Delloye

 

darsteller

Zara Devlin, Mark Huberman, Eoin Duffy, Áine Ní Laoghaire, Maeve Leonard

 

drehbuch

Elsa Marpeau

 

produzent

Sébastien Delloye, Noor Sadar, François Touwaide

 

verleih

Tiberius Film

 

dauer

101 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

14.09. / 15.45

frankfurt

07.09. / 15.45

hamburg

21.09. / 15.30

köln

21.09. / 15.30

münchen

07.09. / 15.45

nürnberg

21.09. / 15.30

stuttgart

21.09. / 15.30

Fear Fact

»Bei der Vorführung von Vampir-Thriller THIRST konnten die Berliner Zuschauer Festivalgast und Regisseur Park Chan-wook ein Ständchen singen. Er hatte an dem Tag Geburtstag.«

the roundup: no way out

the roundup: no way out

Bestrafen und dienen! Nach diesem Motto will der Prügelpolizist Ma Seok-do von der Seouler Kriminaleinheit den Verbrechern ihre kriminelle Ader austreiben. Die Betonung legt er dabei eindeutig auf bestrafen. Zum dritten Mal steigt der in Hollywood als Don Lee bekannte Muskelmann (THE ETERNALS) in seiner Paraderolle in den Ring. Kenntnis der Vorgängerfilme THE OUTLAWS und THE ROUNDUP ist nicht vonnöten, um sich auf diesen atemlosen und mit humorvollen Seitenhieben gepflasterten Feldzug zur Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung einzulassen. Diesmal legt sich Ma mit der japanischen Mafia an, die in Korea mit einer neuartigen Droge das große Geschäft macht. Alle Fäuste voll zu tun für Ma Seok-do!

 

Ist der Haudrauf der legitime Erbe von Bud Spencer? Jein. Trockener Humor paart sich mit rasant choreografierter asiatischer Kampfkunst und schonungsloser Brutalität. THE ROUNDUP: NO WAY OUT trifft ins Schwarze!

film

The Roundup: No Way Out (Südkorea 2023)

 

regie

Lee Sang-yong

 

darsteller

Don Lee, Lee Jun-hyuk, Munetaka Aoki

 

drehbuch

Kim Min-sung

 

produzent

Ma Dong-seok, Jang Won-seok

 

verleih

capelight pictures

 

dauer

105 min

 

sprachfassung

koreanische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

präsentiert von

Rocket Beans TV

termine
berlin

13.09. / 22.00

frankfurt

08.09. / 13.00

hamburg

22.09. / 15.00

köln

22.09. / 15.00

münchen

08.09. / 13.00

nürnberg

22.09. / 15.00

stuttgart

22.09. / 15.00

Fear Fact

»Zum 20-Jahres-Jubiläum wurde der Publikumswettbewerb „Fresh Blood“ ins Leben gerufen und der erste Preisträger-Film wurde BRICK. Danke an den tollen Geschmack der Fantasy Filmfest Zuschauer, den sie beim Wettbewerb Jahr für Jahr erneut beweisen!«

god is a bullet

god is a bullet

Als die Mitglieder eines mörderischen Kults an Weihnachten in sein Haus eindringen, seine Ex-Frau abschlachten und die gemeinsame Tochter Gabi verschleppen, begibt sich der ehemalige Polizist Bob mit Hilfe der Sektenaussteigerin Case auf eine verzweifelte Suche nach dem Mädchen. Dafür muss er tief in eine Welt eintauchen, die ebenso fremd wie feindselig ist. Denn um die psychopathischen Killer zu finden und ihr Vertrauen zu gewinnen, muss er zu einem der ihren werden. Mit aller Konsequenz.

 

Regisseur Nick Cassavetes inszeniert mit GOD IS A BULLET einen schmutzstarrenden Südstaaten-Fiebertraum, der nicht nur mit nachdrücklicher Überzeugung seine Stars Nikolaj Coster-Waldau, Indie-Ikone Maika Monroe und Jamie Foxx in einen infernalischen Rachefeldzug schickt, sondern auch unbeirrt die unbequemsten Bilder des Jahres auf uns abfeuert. In sengender Wüstenhitze entfesselt Cassavetes’ Blutoper die unbarmherzige Dynamik eines alles vernichtenden Kugelhagels.

film

God Is A Bullet (Mexiko, USA, 2023)

 

regie

Nick Cassavetes

 

darsteller

Nikolaj Coster-Waldau, Maika Monroe, Jamie Foxx, Ethan Suplee

 

drehbuch

Nick Cassavetes, Boston Teran (Buch)

 

produzent

Donald V. Allen, Michael Mendelsohn

 

verleih

capelight pictures

 

dauer

156 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

präsentiert von
termine
berlin

15.09. / 19.15

frankfurt

08.09. / 19.15

hamburg

22.09. / 19.30

köln

22.09. / 19.30

münchen

08.09. / 19.15

nürnberg

22.09. / 19.30

stuttgart

22.09. / 19.30

Fear Fact

»1999 wurde die jährliche Kurzfilmrolle GET SHORTY getauft.«

frontiers

frontiers

Diane lebt mit ihrer heranwachsenden Tochter Sarah auf einer Farm in Québec, in der Nähe der Grenze zwischen den USA und Kanada. Seit einem tragischen Unfall, der ihrem Vater das Leben gekostet hat, leidet Diane an Panikattacken. Sie kauft eine ganze Batterie an Vorhängeschlössern und verrammelt nachts das Haus. Vergebens, denn immer wieder stehen die Türen offen. Könnten es die flüchtigen Gefängnisausbrecher aus den USA sein? Trotz gutem Zureden ihrer Schwestern und Mutter, glaubt Diane fest daran, dass sie ein Geist verfolgt.

 

An den Frauen in diesem Mysterythriller voller düsterer Vorzeichen kommt keiner einfach so vorbei – erst recht nicht als Mann. Die geladenen Gewehre stehen allzeit bereit, die Stimmung ist entsprechend angespannt. In FRONTIERS schleicht sich die Paranoia von allen Seiten an und bleibt einem noch lange in den Knochen stecken.

film

Frontiers (Kanada 2022)

 

regie

Guy Édoin

 

darsteller

Pascale Bussières, Mégane Proulx, Micheline Lanctôt, Christine Beaulieu, Marilyne Castonguay

 

drehbuch

Guy Édoin

 

produzentin

Félize Frappier

 

kontakt

Be For Films

 

dauer

95 min

 

sprachfassung

französische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

18.09. / 22.00

frankfurt

11.09. / 22.00

hamburg

25.09. / 22.00

köln

25.09. / 22.00

münchen

11.09. / 22.00

nürnberg

25.09. / 22.00

stuttgart

25.09. / 22.00

Fear Fact

»Anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums wurde eine „Best of Fantasy Filmfest“-Reihe gezeigt mit 10 Filmen, darunter LITTLE SHOP OF HORRORS und BRAINDEAD. Gute Mischung!«

mad fate

mad fate

Ein Prostituiertenmörder geht um! Ein Essenslieferant wird Zeuge der letzten Gräueltat und gerät in den Bann des Serienkillers: Als Kind schon war er fasziniert von Blut, das aus tödlich verwundeten Körpern dringt. Ach, könnte er selbst einmal in Menschenfleisch zustechen, anstatt nur bei streunenden Katzen… Doch ein Wahrsager, der in der Vergangenheit katastrophal versagt hat, erkennt die Gefahr, die von diesem getriebenen jungen Mann ausgeht. Und er setzt alles daran, dessen Schicksal abzuwenden – um so schließlich auch sein eigenes wieder in die richtigen Bahnen lenken zu können. Dies wird bald zur Besessenheit, die den Seher an den Rand des Wahnsinns treibt.

 

Ist unser Leben vor- oder selbstbestimmt? Mit der ihm eigenen Wucht taucht LIMBO-Regisseur Soi Cheang erneut ab in die Niederungen des Menschseins. Wie all seine Werke ist auch MAD FATE durchdrungen von finsterem Humor, unfassbar intensiv gespielt und überragend inszeniert.

film

Mad Fate (Hongkong 2023)

 

regie

Soi Cheang

 

darsteller

Lam Ka Tung, Lokman Yeung, Berg Ng, Ng Wing Sze, Peter Chan Charm Man

 

drehbuch

Yau Nai Hoi, Melvin Li

 

produzent

Johnnie To, Yau Nai Hoi, Elaine Chu

 

kontakt

MakerVille Company Limited

 

dauer

108 min

 

sprachfassung

kantonesische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

18.09. / 17.30

frankfurt

13.09. / 16.00

hamburg

25.09. / 17.30

köln

25.09. / 17.30

münchen

13.09. / 16.00

nürnberg

25.09. / 17.30

stuttgart

25.09. / 17.30

Fear Fact

»Im Rückblick kaum nachvollziehbar: Stundenlange Diskussion beim Auswahlteam, ob DONNIE DARKO genügend Genre-Elemente hat, um zum Festival zu passen.«

sakra

sakra

Qiao Feng hat eine einfache Philosophie. Lässt du mich in Frieden, lass ich dich in Frieden. Willst du einen Kampf, kannst du ihn haben! Das hat den Kung-Fu-Künstler an die Spitze der größten Bettlerbande der Nation gebracht. Als sich in seinem Umfeld mysteriöse Morde zu häufen beginnen, kommt Qiao Fengs wahre Identität ans Licht: Er stammt als Sprössling von einer verfeindeten Dynastie ab, also kann nur er der Täter sein! Bald hallt der Ruf durch die Lande: „Tötet den Verräter! Tötet Qiao Feng!“ Diese Schlacht sollen sie bekommen.

 

Donnie Yen ist nicht aufzuhalten – ob als IP MAN, in RAGING FIRE oder JOHN WICK 4! Mit SAKRA inszeniert sich Asiens Megastar mit seinem persönlichen Actionteam unter eigener Regie. Allein die prächtige Ausstattung, aufwendigen Kostüme und malerischen Tempelanlagen lassen das Herz nicht nur jedes Kampfkunst-Fans schneller schlagen. Das Zusammenspiel mit existentiellen Fragen nach Gut und Böse, hinterhältigen Intrigen und Kampfchoreografien jenseits der Erdanziehung macht daraus ein furioses wie tragisches Helden-Historien-Epos.

film

Sakra (Hongkong, Volksrepublik China 2023)

 

regie

Donnie Yen, Ka-Wai Kam

 

darsteller

Donnie Yen, Yuqi Chen, Eddie Cheung, Yase Liu, Kenji Tanigaki, Siu-Ming Tsui

 

drehbuch

He Ben (writer), Louis Cha (based on novel by)

 

produzent

Yue Cui, Zhuoqin Huang

 

kontakt

Capelight Pictures

 

dauer

130 min

 

sprachfassung

mandarin OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

22.04. / 22.00

frankfurt

27.04. / 21.15

hamburg

22.04. / 13.00

köln

22.04. / 13.00

münchen

22.04. / 13.00

nürnberg

22.04. / 13.00

stuttgart

22.04. / 13.00

Fear Fact

»Circa zwei Jahre dauerte der Kampf HOUSE OF 1000 CORPSES auf dem Festival zeigen zu dürfen. Der Film galt als „unvermarktbar brutal“. Heute wäre das Teil einer Marketing-Kampagne.«

new religion

new religion

Was hat Akami nur dazu getrieben!? Sie war eine unauffällige junge Frau, die als Callgirl arbeitete. Dann plötzlich attackiert sie auf offener Straße wildfremde Menschen mit einem Messer und taucht unter. Ihre Kollegin Miyabi langweilt sich weiterhin jede Nacht in dem schmucklosen Keller mit dem kalten Flackerlicht, bis der Fahrer sie zum nächsten Kunden bringt. In einem der Männer erkennt sie den letzten Freier Akamis. Statt Sex will er Polaroids. „Nur deine Wirbelsäule“, fordert er Miyabi auf. Beim nächsten Mal fotografiert er ihre Füße. Nacht um Nacht folgen weitere Körperteile und auf rätselhafte Weise beginnt Miyabi durch diese Begegnungen in einem nie bewältigten Trauma zu versinken. Und dann geht die Stadt in Flammen auf!

 

Es ist atemberaubend, mit welcher Stilsicherheit der japanische Langfilmdebütant Keishi Kondo in die nächtliche Großstadt und in die Seelen seiner zerbrechlichen Figuren eintaucht. In NEW RELIGION gelingt es der Kamera auf bedrohliche Art, tiefer als jede Berührung in die Intimität eines Menschen einzudringen.

film

New Religion (Japan 2022)

 

regie

Keishi Kondo

 

darsteller

Kaho Seto, Satoshi Oka, Ryuseigun Saionji, Daiki Nunami

 

drehbuch

Keishi Kondo

 

produzent

Keishi Kondo

 

kontakt

Reel Suspects

 

dauer

100 min

 

sprachfassung

japanische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

21.04. / 22.30

frankfurt

30.04. / 21.30

hamburg

23.04. / 21.30

köln

23.04. / 21.30

münchen

23.04. / 21.30

nürnberg

23.04. / 21.30

stuttgart

23.04. / 21.30

Fear Fact

»Zum 20-Jahres-Jubiläum wurde der Publikumswettbewerb „Fresh Blood“ ins Leben gerufen und der erste Preisträger-Film wurde BRICK. Danke an den tollen Geschmack der Fantasy Filmfest Zuschauer, den sie beim Wettbewerb Jahr für Jahr erneut beweisen!«

new normal

new normal

Eine schüchterne Frau lebt zurückgezogen in ihrem Apartment. Beunruhigt von den Nachrichten, die vom Wahnsinn und Chaos auf Seouls Straßen berichten, will sie eigentlich nicht die Tür öffnen. Aber gegen den aufdringlichen Fremden hat sie keine Chance – ihre Begegnung endet schrecklich. Doch nichts ist wie es auf den ersten Blick scheint in NEW NORMAL. In sechs Kapiteln erzählt, deren Titel wie DRESSED TO KILL oder PEEPING TOM jeweils einem Filmklassiker Tribut zollen, wendet sich der Film schon bald von der gängigen Anthologie-Struktur ab, wenn Charaktere plötzlich wiederkehren und ihre Stories sich in makabrer Weise auf die folgenden auswirken. Zum Ende hin liegt es an uns, zu knobeln und die smarten Versatzstücke zusammenzusetzen.

 

Mit hippem Cast, cooler Musik, einer Prise Humor, viel Blut und zeitgeistiger F*** the World-Attitüde liefert Regisseur Jung Bum-shik eine moderne Version seines ähnlich verschachtelt erzählten und viel beachteten Horrordebüts EPITAPH.

film

New Normal (Südkorea 2022)

 

regie

JUNG Bum-shik

 

darsteller

CHOI Ji-woo, LEE Yu-mi, CHOI Min-ho, PYO Ji-hoon, JEONG Dong-won, HA Da-in

 

drehbuch

JUNG Bum-shik

 

produzent

JUNG Bum-shik

 

kontakt

Contents Panda

 

dauer

112 min

 

sprachfassung

koreanische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

22.04. / 13.00

frankfurt

29.04. / 13.00

hamburg

20.04. / 21.45

köln

20.04. / 21.45

münchen

20.04. / 21.45

nürnberg

20.04. / 21.45

stuttgart

20.04. / 21.45 – Gloria 1

Fear Fact

»Bei der Vorführung von Vampir-Thriller THIRST konnten die Berliner Zuschauer Festivalgast und Regisseur Park Chan-wook ein Ständchen singen. Er hatte an dem Tag Geburtstag.«

kids vs. aliens

kids vs. aliens

Gary, Miles und Jacks passioniertes Hobby ist es, Videos zu drehen. Ihre ganze Freizeit opfern sie der kreativen Ausstattung und dem minutiösen Nachbau der Sets ihrer absoluten Lieblingsblockbuster. Natürlich macht sie das zu den Nerds an der Schule und die älteren Bullys hacken gern auf ihnen rum. Egal. Heute soll endlich das Finale gefilmt werden, der ganz große Showdown ihres Action-Home-Movies, mit Garys Schwester Samantha in der Hauptrolle. Und Action ist ihnen gewiss: Nicht nur eine völlig aus dem Ruder gelaufene Party macht Stress, zeitgleich greifen auch noch Aliens nach der Weltherrschaft. Aber die Kids wissen sich zu wehren, wozu sonst haben sie all diese Kampffilmrequisiten? In diesem Sinn: Let the camera roll!

 

Regisseur Jason Eisener hat den bei uns indizierten HOBO WITH A SHOTGUN gedreht und bei den Kurzfilmanthologien THE ABCS OF DEATH und S-VHS mitgemischt. Damit ist klar: Das herrlich absurde Trashfest ist definitiv kein Kindergarten.

film

Kids vs. Aliens (USA 2022)

 

regie

Jason Eisener

 

darsteller

Dominic Mariche, Phoebe Rex, Calem MacDonald, Asher Grayson

 

drehbuch

John Davies, Jason Eisener

 

produzent

Josh Goldbloom, Brad Miska, Rob Cotterill

 

verleih

Plaion Pictures

 

dauer

75 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

20.04. / 22.00

frankfurt

28.04. / 22.45

hamburg

21.04. / 22.45

köln

21.04. / 22.45

münchen

21.04. / 22.45

nürnberg

21.04. / 22.45

stuttgart

21.04. / 22.45

Fear Fact

»Im Rückblick kaum nachvollziehbar: Stundenlange Diskussion beim Auswahlteam, ob DONNIE DARKO genügend Genre-Elemente hat, um zum Festival zu passen.«

Cookie Consent with Real Cookie Banner