Social Media Icon Social Media Icon

monolith

monolith

„Beyond Believable“ heißt der Podcast, bei dem eine junge Investigativjournalistin anfängt, nachdem sie bei einer Zeitung wegen der Verdrehung von Fakten gefeuert wurde. Da kommt ihr ein rätselhaftes Artefakt, das Hinweise auf eine außerirdische Verschwörung zu geben scheint, wie gerufen. Vielleicht lauert dahinter die Story ihres Lebens? Die Episode ist ein voller Erfolg, aus aller Welt erreichen sie Berichte zu dem unheilvollen Objekt. Immer tiefer lässt sie sich in die hypnotische Geschichte hineinziehen – aller Warnungen zum Trotz.

 

Lily Sullivan, dank EVIL DEAD RISE gerade zum neuen Star am Genrehimmel aufgestiegen, trägt die komplex verwobene Geschichte mit der Aura einer Frau, die stetig zwischen paranoidem Zweifel und couragiertem Aktivismus schwankt, und veredelt Matt Veselys erstaunlichen Sci-Fi-Erstling mit ungewöhnlicher Präsenz. Den Rest erledigt das brillante Sounddesign und eine Regie, die jeden Zwischenton des klaustrophobischen Ein-Raum-Settings einfängt. Ein wundervoll innovativer Indie, der unlängst beim SXSW gefeiert wurde.

film

Monolith (Australien 2022)

 

regie

Matt Vesely

 

darstellerin

Lily Sullivan

 

drehbuch

Lucy Campbell

 

produzentin

Bettina Hamilton

 

kontakt

Blue Finch Film Releasing

 

dauer

94 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

21.04. / 16.00

frankfurt

28.04. / 14.15

hamburg

21.04. / 16.15

köln

21.04. / 16.15

münchen

21.04. / 16.15

nürnberg

21.04. / 16.15

stuttgart

21.04. / 16.15

Fear Fact

»1999 wurde die jährliche Kurzalmrolle GET SHORTY getauft.«

shadow island

shadow island

Nachdem David in den Hinterlassenschaften seines Vaters lange verschollene Unterlagen aus dessen Vergangenheit findet, folgt der junge Meteorologe ihren Spuren – und landet auf einer tristen Leuchtturminsel in der rauen Barentssee, die nur langsam ihre Geheimnisse preisgibt. Nicht alles scheint hier mit rechten Dingen zuzugehen, der Ozean wispert seltsame Worte, Lichter wabern in der Dunkelheit und das Geräusch von Schritten stört die nächtliche Ruhe. Eines Tages meldet sich über Funk eine weibliche Stimme von der Nachbarinsel und von diesem Moment an überschlagen sich die Ereignisse: Davids persönliche Suche nach dem Grund für den Selbstmord seines Vaters versinkt in einem wirbelnden Sog aus albtraumhafter Paranoia und sehr realer Bedrohung.

 

Regisseur Johan Storms windgepeitschte Nordic-Noir-Mystery zieht alle Register des klassischen Verschwörungsthrillers. SHADOW ISLAND nutzt sämtliche Details seines begrenzten Schauplatzes für eine unangenehm intensive Tour de Force im wolkenverhangenen Nordmeer.

film

Shadow Island (Schweden 2022)

 

regie

Johan Storm

 

darsteller

Johan L. Heinstedt, Hanne Mathisen Haga, Joel Wallón, Magnus Roosmann

 

drehbuch

Johan Storm

 

produzent

Johan Storm, Andreas Gyllström, Niklas Bergwall, Erik Ljung

 

kontakt

ReInvent

 

dauer

90 min

 

sprachfassung

schwedische, norwegische, russische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

22.04. / 17.45

frankfurt

29.04. / 15.15

hamburg

22.04. / 15.30

köln

22.04. / 15.30

münchen

22.04. / 15.30

nürnberg

22.04. / 15.30

stuttgart

22.04. / 15.30

Fear Fact

»Im Rückblick kaum nachvollziehbar: Stundenlange Diskussion beim Auswahlteam, ob DONNIE DARKO genügend Genre-Elemente hat, um zum Festival zu passen.«

skinamarink

skinamarink

Die Vorschulgeschwister Kaylee und Kevin durchleiden den absoluten Horror: Als sie eines Nachts erwachen, ist der Vater verschwunden – genauso wie sämtliche Fenster und Türen des Hauses. Um sich von der aufsteigenden Panik abzulenken, stürzen sie sich auf ihre Spielsachen und legen alte Trickfilme auf VHS ein. Doch der wahre Schrecken wartet erst auf sie,denn noch jemand (oder etwas?) befindet sich mit den Kindern in den finsteren vier Wänden.

 

SKINAMARINK ist kaum zu (be)greifen: Eigenwillige Kameraperspektiven zeigen verrauschte Bilder, darunter liegt die völlig gegensätzliche Fröhlichkeit der Cartoon-Soundtracks. Die Gesichter der blutjungen Protagonisten sind nie zu sehen, es sind die (geflüsterten) Stimmen, die das pure Grauen auf den Zuschauer übertragen. Experimentell expressionistischer Horror? Visualisierte Albträume? Verarbeitung von Kindheitstraumata? Filmische Grenzerfahrung? All das ist SKINAMARINK, und definitiv einer der ungewöhnlichsten Beiträge in unserer langen Festivalhistorie.

film

Skinamarink (USA 2022)

 

regie

Kyle Edward Ball

 

darsteller

Lucas Paul, Dali Rose Tetreault, Jaime Hill, Ross Paul

 

drehbuch

Kyle Edward Ball

 

produzent

Dylan Pearce

 

verleih

Capelight Pictures, Plaion Pictures

 

dauer

100 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

23.04. / 14.30

frankfurt

30.04. / 15.00

hamburg

23.04. / 15.00

köln

23.04. / 15.00

münchen

23.04. / 15.00

nürnberg

23.04. / 15.00

stuttgart

23.04. / 15.00

Fear Fact

»Bei der Vorführung von Vampir-Thriller THIRST konnten die Berliner Zuschauer Festivalgast und Regisseur Park Chan-wook ein Ständchen singen. Er hatte an dem Tag Geburtstag.«

nightsiren

nightsiren

Zwei kleine Mädchen sind auf der Flucht, eine falsche Geste führt zu einem tragischen Unfall. Als erwachsene Frau kehrt Šarlota an den Ort ihres Traumas zurück, um das Erbe ihrer verstorbenen Mutter anzutreten. In dem einsamen Bergdorf inmitten der slowakischen Alpen scheint die Zeit seit Jahrhunderten stehen geblieben. Die Einheimischen fürchten sich tatsächlich noch vor Hexen, die Frauen werden auf das Brutalste an der kurzen Leine gehalten und der verschollenen Heimkehrerin schlägt sofort offene Feindseligkeit entgegen. Überraschend findet sie in der selbstbewussten Außenseiterin Mira eine Verbündete. Die Zuneigung der beiden unangepassten Frauen bringt die Stimmung in der Dorfgemeinschaft alsbald zum Kochen.

 

Locarno-Filmfestival-Preisträgerin Tereza Nvotová tritt in die Fußstapfen der Großmeister des mystischen Horrorfilms Robert Eggers (THE WITCH) und Ari Aster (MIDSOMMAR) und beeindruckt mit magischen Naturpanoramen, symbolgeladenen Tiermotiven und einer berührenden, verstörenden Geschichte.

film

Nightsiren (Tschechien, Slowakei 2022)

 

regie

Tereza Nvotová

 

darsteller

Natalia Germani, Eva Mores, Juliána Brutovská, Iva Bittová, Jana Olhová

 

drehbuch

Barbora Námerová, Tereza Nvotová

 

produzent

Miloš Lochman

 

verleih

Busch Media Group

 

dauer

109 min

 

sprachfassung

slowakische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

23.04. / 21.15

frankfurt

29.04. / 22.00

hamburg

22.04. / 22.00

köln

22.04. / 22.00

münchen

22.04. / 22.00

nürnberg

22.04. / 22.00

stuttgart

22.04. / 22.00

Fear Fact

»Zum 20-Jahres-Jubiläum wurde der Publikumswettbewerb „Fresh Blood“ ins Leben gerufen und der erste Preisträger-Film wurde BRICK. Danke an den tollen Geschmack der Fantasy Filmfest Zuschauer, den sie beim Wettbewerb Jahr für Jahr erneut beweisen!«

mother, may i?

mother, may i?

Sie ist tot und doch allgegenwärtig: Emmetts übermächtige Mutter Tracy, die er seit Kindheitstagen nicht gesehen hat, ist verstorben und hat ihm ein ansehnliches Landhaus vermacht. Hin, verkaufen, abhauen – so lautet der Plan. Doch die im gesamten Anwesen hängenden Bilder und der Fundus an Familienvideos reißen alte Wunden auf. Emmetts Verlobte Anya will ihm helfen und nötigt ihn zu therapeutischen Rollenspielen. Dadurch beginnt sich eine unheimliche Verwandlung zu vollziehen. Immer mehr verschmilzt die junge Frau mit der Toten, wird geradezu ein Ebenbild der tyrannischen Matriarchin. Bald ist Emmett überzeugt: Seine teuflische Mutter hat von Anya Besitz ergriffen. Er muss sie befreien – koste es, was es wolle.

 

MOTHER, MAY I ? nutzt die mütterliche Urprägung als Ausgangspunkt für eine verstörende Reise in eine zutiefst geschundene Seele. Dabei bleibt das intensive Psychoduell spannend bis zum Schluss. In der Rolle des Emmett: Kyle Gallner aus SMILE und DINNER IN AMERICA.

film

Mother, May I? (USA 2022)

 

regie

Laurence Vannicelli

 

darsteller

Holland Roden, Kyle Gallner, Chris Mulkey, Michael Giannone, Daphne Gaines

 

drehbuch

Laurence Vannicelli

 

produzent

Bogdan George Apetri, Daniel Brandt, Daisy Long

 

kontakt

MPI

 

dauer

99 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

23.04. / 12.30

frankfurt

30.04. / 13.00

hamburg

23.04. / 13.00

köln

23.04. / 13.00

münchen

23.04. / 13.00

nürnberg

23.04. / 13.00

stuttgart

23.04. / 13.00

Fear Fact

»Bei der Vorführung von Vampir-Thriller THIRST konnten die Berliner Zuschauer Festivalgast und Regisseur Park Chan-wook ein Ständchen singen. Er hatte an dem Tag Geburtstag.«

irati

irati

Gegen Ende des 8. Jahrhunderts in den entlegenen Bergtälern des Baskenlandes: Mit dem Vormarsch des Christentums sterben die letzten alten Götter, auch wenn ein heiliger Pakt die Armee der Franken noch einmal aufhalten kann. Jahre später jedoch muss sich der junge Königssohn Eneko auf ein gefährliches Abenteuer begeben, um seinen Anspruch auf die Krone zu sichern. Ihm zur Seite steht die rätselhafte Irati, ein Waldwesen, mit dem der Krieger in der Vergangenheit einen eher brüchigen Frieden geschlossen hat. Gemeinsam wagen sie die Reise durch eine archaische Welt, bevölkert von blutgierigen Höhlentrollen, gigantischen Schlangen und marodierenden Horden fremder Eindringlinge.

 

Paul Urkijo Alijos faszinierend düstere Saga muss sich vor den großen Hollywood-Epen nicht verstecken: Die Effekte, die das Team hier mit kräftigem Pinselstrich auf die Leinwand zaubert, machen die makellose Illusion eines zutiefst mythischen Universums erst komplett. Schwerter, Magie und Helden – ein echter Fantasyfilm, wie man ihn heute nur noch selten zu sehen bekommt.

film

Irati (Spanien 2022)

 

regie

Paul Urkijo Alijo

 

darsteller

Eneko Sagardoy, Edurne Azkarate, Itziar Ituño, Elena Uriz

 

drehbuch

Paul Urkijo Alijo

 

produzent

Manu Paino, Paul Urkijo Alijo, Miguel Menendez de Zubillaga

 

verleih

Splendid Film

 

dauer

111 min

 

sprachfassung

baskische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

22.04. / 15.15

frankfurt

29.04. / 17.15

hamburg

22.04. / 17.30

köln

22.04. / 17.30

münchen

22.04. / 17.30

nürnberg

22.04. / 17.30

stuttgart

22.04. / 17.30

Fear Fact

»Bei der Vorführung von Vampir-Thriller THIRST konnten die Berliner Zuschauer Festivalgast und Regisseur Park Chan-wook ein Ständchen singen. Er hatte an dem Tag Geburtstag.«

the elderly

the elderly

Zuerst kommt der Schock: Die alte Marta stürzt sich vom Balkon in einen grausigen Tod. Nach dem Selbstmord seiner Frau ist Manuel nicht mehr derselbe und zieht zur Familie des Sohnes. Schnell zeigen sich Risse in der kleinen Gemeinschaft, denn Manuel verhält sich zunehmend aggressiver und gerät in der Enge der überhitzten Wohnung immer wieder in Konflikte mit seiner schwangeren Schwiegertochter. Einzig Manuels rebellische Enkelin zeigt Verständnis, doch mit den Temperaturen steigt auch die Bedrohung: Beim Abendessen verkündet Manuel, dass er sie alle töten wird.

 

THE ELDERLY ist trotz seines ungewöhnlichen Antagonisten kein seelenlos grotesker Rentnerhorror, sondern eine intelligente und herzzerreißend grausame Psychostudie, die zu jeder Zeit in einen blanken Schocker kippen kann. Geschickt spielen die Regisseure Raul Cerezo und Fernando Gonzalez Gomez mit den Erwartungen des Publikums und liefern ein mutig umgesetztes Horrorszenario mit allen Ecken und Kanten ab. Für Fans des neuen spanischen Genrekinos ein Muss!

film

The Elderly (Spanien 2022)

 

regie

Raul Cerezo, Fernando Gonzalez Gomez

 

darsteller

Zorion Eguileor, Gustavo Salmeron, Paula Gallego, Irene Anula

 

drehbuch

Javier Trigales, Ruben Sanchez Trigos, Raul Cerezo

 

produzent

Jose Luis Rancaño, Mamen Espinosa

 

verleih

Lighthouse Home Entertainment

 

dauer

96 min

 

sprachfassung

spanische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

21.04. / 14.00

frankfurt

28.04. / 16.15

hamburg

21.04. / 14.15

köln

21.04. / 14.15

münchen

21.04. / 14.15

nürnberg

21.04. / 14.15

stuttgart

21.04. / 14.15

Fear Fact

»1999 wurde die jährliche Kurzalmrolle GET SHORTY getauft.«

pearl

abschlussfilm

pearl

60 Jahre vor dem entsetzlichen Massaker aus X folgen wir der jungen Pearl zurück ins Jahr 1918. Während ihre streng gläubige Mutter von der Tochter harte Arbeit auf der einsamen Farm fordert, kämpft Pearls Ehemann derzeit noch in Europa an der Front. Aber der Krieg nähert sich dem Ende und auch das durch die Spanische Grippe verursachte Leid scheint überstanden. Pearls große Leidenschaft in diesen trostlosen Zeiten ist das örtliche Filmtheater. Hier träumt sie von einer Karriere als Tänzerin, angefeuert von ihrem Flirt, dem Filmvorführer, der sie ermutigt, sich bei den Proben für eine Tanztruppe vorzustellen. Doch arme Pearl – auf Rückweisung ist die gern mit der Heugabel fuchtelnde Landschönheit keinesfalls vorbereitet. Noch viel weniger jedoch haben das Showensemble oder die lokalen Mitstreiterinnen mit ihrer eklatant dysfunktionalen Frustrationstoleranz gerechnet. Pearl ist eben „special“ und das beginnt sie nun schlagkräftig zu beweisen. Bloody hell breaks loose.

 

Mit der Rolle der Pearl, die ihr den Spitznamen „Judy Garland des Horrors“ einbrachte, zeigt Mia Goth ihr Talent zum Superstar. Erneut fast ausschließlich auf die dörfliche Location aus X reduziert, gelingt Regisseur Ti West eine rare Perle, die mit Anleihen aus WIZARD OF OZ und PSYCHO zum einen die Glanzzeiten des Technicolor-Films zelebriert, und zum anderen packende Spannung mit einer gepfefferten Portion Gore für den modernen Horrorfan liefert. Ein bunter, meisterhaft cineastischer Fiebertraum. So viel Spaß kann ein Prequel machen!

film

Pearl (USA 2022)

 

regie

Ti West

 

darsteller

Mia Goth, David Corenswet, Tandi Wright, Matthew Sunderland, Emma Jenkins-Purro

 

drehbuch

Ti West, Mia Goth

 

produzent

Jacob Jaffke, Ti West, Kevin Turen, Harrison Kreiss

 

verleih

Universal

 

dauer

102 min

 

sprachfassung

englische OmdU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

23.04. / 19.00

frankfurt

30.04. / 19.15

hamburg

23.04. / 19.15

köln

23.04. / 19.15

münchen

23.04. / 19.15

nürnberg

23.04. / 19.15

stuttgart

23.04. / 19.15

Fear Fact

»Circa zwei Jahre dauerte der Kampf HOUSE OF 1000 CORPSES auf dem Festival zeigen zu dürfen. Der Film galt als „unvermarktbar brutal“. Heute wäre das Teil einer Marketing-Kampagne.«

sisu

Finnland, 1944: Die Nazis befinden sich auf dem Rückzug durch die unendliche Weite Nordfinnlands und verminen dabei jeden Meter Land, den sie durchqueren. Als sie auf einen einsamen Goldsucher treffen, wollen die Soldaten eigentlich nur ein letztes Mal ihre Muskeln spielen lassen und den Alten von seinem Goldschatz befreien. Einen beherzten Messerstich und ein paar Explosionen später müssen sie allerdings feststellen, dass sie sich dem Falschen in den Weg gestellt haben.

 

In SISU schickt Regisseur Jalmari Helander eine One-Man-Death-Squad auf Nazijagd. Dank der fantastischen Kameraarbeit und einem tollen Score lässt er dabei ausgerechnet in der Eiseskälte Finnlands echtes Italowestern-Feeling aufkommen. Mit genau der richtigen Prise Humor und einem schier unerschöpflichen Vorrat an guten Ideen, ist SISU ein Crowdpleaser, der seine Western-Ästhetik geschickt mit modernen Einflüssen von Quentin Tarantino bis John Wick verstrickt und sein Herz für gut gemachten Genrespaß stolz vor der Brust trägt.

film

Sisu (Finnland 2022)

 

regie

Jalmari Helander

 

darsteller

Jorma Tommila, Aksel Hennie, Jack Doolan, Mimosa Willamo, Onni Tommila

 

drehbuch

Jalmari Helander

 

produzent

Petri Jokiranta

 

verleih

Sony Pictures Entertainment

 

dauer

91 min

 

sprachfassung

englische OV & finnische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

22.04. / 20.00

frankfurt

29.04. / 19.45

hamburg

22.04. / 20.00

köln

22.04. / 20.00

münchen

22.04. / 20.00

nürnberg

22.04. / 20.00

stuttgart

22.04. / 20.00

Fear Fact

»Anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums wurde eine „Best of Fantasy Filmfest“-Reihe gezeigt mit 10 Filmen, darunter LITTLE SHOP OF HORRORS und BRAINDEAD. Gute Mischung!«

talk to me

talk to me

Das neueste Partyspiel unter jungen Leuten: mithilfe einer mysteriösen Gipshand einen Geist rufen und ihn 90 Sekunden lang in deinen Körper hineinlassen. Ähnlich wie unter Hypnose machen die Besessenen plötzlich die extremsten Sachen, die schrillen Videos gehen viral. Mia, die erst vor Kurzem unter rätselhaften Umständen ihre Mutter verlor, lässt sich neugierig auf das Spiel ein. Es kommt natürlich wie es kommen muss, die Exorzismus-Session geht gehörig schief. Denn wenn die Zeitgrenze überschritten wird, Gnade den Lebenden.

 

Das Kunststück an TALK TO ME ist, dass er mit gängigen Genre-Versatzstücken eine völlig moderne Geschichte erzählt. Unterstützt von einem frischen Cast, gelingt es den beliebten australischen YouTubern Danny und Michael Philippou – die mit ihrem Channel RackaRacka zig Millionen Follower haben – so viel Dichte, Atmosphäre und gruselige Spannung aufzubauen, dass der Film zum Buzz-Titel in Sundance avancierte und getrost als einer der besten Horrorfilme des Jahres gehandelt werden kann.

film

Talk To Me (Australien 2022)

 

regie

Danny Philippou, Michael Philippou

 

darsteller

Sophie Wilde, Alexandra Jensen, Miranda Otto, Joe Bird

 

drehbuch

Bill Hinzman, Danny Philippou

 

produzentin

Samantha Jennings, Kristina Ceyton

 

verleih

Capelight Pictures

 

dauer

95 min

 

sprachfassung

englische OmdU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

23.04. / 16.45

frankfurt

28.04. / 20.45

hamburg

21.04. / 20.45

köln

21.04. / 20.45

münchen

21.04. / 20.45

nürnberg

21.04. / 20.45

stuttgart

21.04. / 20.45

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

Cookie Consent with Real Cookie Banner