Social Media Icon Social Media Icon

the elderly

the elderly

Zuerst kommt der Schock: Die alte Marta stürzt sich vom Balkon in einen grausigen Tod. Nach dem Selbstmord seiner Frau ist Manuel nicht mehr derselbe und zieht zur Familie des Sohnes. Schnell zeigen sich Risse in der kleinen Gemeinschaft, denn Manuel verhält sich zunehmend aggressiver und gerät in der Enge der überhitzten Wohnung immer wieder in Konflikte mit seiner schwangeren Schwiegertochter. Einzig Manuels rebellische Enkelin zeigt Verständnis, doch mit den Temperaturen steigt auch die Bedrohung: Beim Abendessen verkündet Manuel, dass er sie alle töten wird.

 

THE ELDERLY ist trotz seines ungewöhnlichen Antagonisten kein seelenlos grotesker Rentnerhorror, sondern eine intelligente und herzzerreißend grausame Psychostudie, die zu jeder Zeit in einen blanken Schocker kippen kann. Geschickt spielen die Regisseure Raul Cerezo und Fernando Gonzalez Gomez mit den Erwartungen des Publikums und liefern ein mutig umgesetztes Horrorszenario mit allen Ecken und Kanten ab. Für Fans des neuen spanischen Genrekinos ein Muss!

film

The Elderly (Spanien 2022)

 

regie

Raul Cerezo, Fernando Gonzalez Gomez

 

darsteller

Zorion Eguileor, Gustavo Salmeron, Paula Gallego, Irene Anula

 

drehbuch

Javier Trigales, Ruben Sanchez Trigos, Raul Cerezo

 

produzent

Jose Luis Rancaño, Mamen Espinosa

 

verleih

Lighthouse Home Entertainment

 

dauer

96 min

 

sprachfassung

spanische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

21.04. / 14.00

frankfurt

28.04. / 16.15

hamburg

21.04. / 14.15

köln

21.04. / 14.15

münchen

21.04. / 14.15

nürnberg

21.04. / 14.15

stuttgart

21.04. / 14.15

Fear Fact

»1999 wurde die jährliche Kurzalmrolle GET SHORTY getauft.«

pearl

abschlussfilm

pearl

60 Jahre vor dem entsetzlichen Massaker aus X folgen wir der jungen Pearl zurück ins Jahr 1918. Während ihre streng gläubige Mutter von der Tochter harte Arbeit auf der einsamen Farm fordert, kämpft Pearls Ehemann derzeit noch in Europa an der Front. Aber der Krieg nähert sich dem Ende und auch das durch die Spanische Grippe verursachte Leid scheint überstanden. Pearls große Leidenschaft in diesen trostlosen Zeiten ist das örtliche Filmtheater. Hier träumt sie von einer Karriere als Tänzerin, angefeuert von ihrem Flirt, dem Filmvorführer, der sie ermutigt, sich bei den Proben für eine Tanztruppe vorzustellen. Doch arme Pearl – auf Rückweisung ist die gern mit der Heugabel fuchtelnde Landschönheit keinesfalls vorbereitet. Noch viel weniger jedoch haben das Showensemble oder die lokalen Mitstreiterinnen mit ihrer eklatant dysfunktionalen Frustrationstoleranz gerechnet. Pearl ist eben „special“ und das beginnt sie nun schlagkräftig zu beweisen. Bloody hell breaks loose.

 

Mit der Rolle der Pearl, die ihr den Spitznamen „Judy Garland des Horrors“ einbrachte, zeigt Mia Goth ihr Talent zum Superstar. Erneut fast ausschließlich auf die dörfliche Location aus X reduziert, gelingt Regisseur Ti West eine rare Perle, die mit Anleihen aus WIZARD OF OZ und PSYCHO zum einen die Glanzzeiten des Technicolor-Films zelebriert, und zum anderen packende Spannung mit einer gepfefferten Portion Gore für den modernen Horrorfan liefert. Ein bunter, meisterhaft cineastischer Fiebertraum. So viel Spaß kann ein Prequel machen!

film

Pearl (USA 2022)

 

regie

Ti West

 

darsteller

Mia Goth, David Corenswet, Tandi Wright, Matthew Sunderland, Emma Jenkins-Purro

 

drehbuch

Ti West, Mia Goth

 

produzent

Jacob Jaffke, Ti West, Kevin Turen, Harrison Kreiss

 

verleih

Universal

 

dauer

102 min

 

sprachfassung

englische OmdU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

23.04. / 19.00

frankfurt

30.04. / 19.15

hamburg

23.04. / 19.15

köln

23.04. / 19.15

münchen

23.04. / 19.15

nürnberg

23.04. / 19.15

stuttgart

23.04. / 19.15

Fear Fact

»Circa zwei Jahre dauerte der Kampf HOUSE OF 1000 CORPSES auf dem Festival zeigen zu dürfen. Der Film galt als „unvermarktbar brutal“. Heute wäre das Teil einer Marketing-Kampagne.«

sisu

Finnland, 1944: Die Nazis befinden sich auf dem Rückzug durch die unendliche Weite Nordfinnlands und verminen dabei jeden Meter Land, den sie durchqueren. Als sie auf einen einsamen Goldsucher treffen, wollen die Soldaten eigentlich nur ein letztes Mal ihre Muskeln spielen lassen und den Alten von seinem Goldschatz befreien. Einen beherzten Messerstich und ein paar Explosionen später müssen sie allerdings feststellen, dass sie sich dem Falschen in den Weg gestellt haben.

 

In SISU schickt Regisseur Jalmari Helander eine One-Man-Death-Squad auf Nazijagd. Dank der fantastischen Kameraarbeit und einem tollen Score lässt er dabei ausgerechnet in der Eiseskälte Finnlands echtes Italowestern-Feeling aufkommen. Mit genau der richtigen Prise Humor und einem schier unerschöpflichen Vorrat an guten Ideen, ist SISU ein Crowdpleaser, der seine Western-Ästhetik geschickt mit modernen Einflüssen von Quentin Tarantino bis John Wick verstrickt und sein Herz für gut gemachten Genrespaß stolz vor der Brust trägt.

film

Sisu (Finnland 2022)

 

regie

Jalmari Helander

 

darsteller

Jorma Tommila, Aksel Hennie, Jack Doolan, Mimosa Willamo, Onni Tommila

 

drehbuch

Jalmari Helander

 

produzent

Petri Jokiranta

 

verleih

Sony Pictures Entertainment

 

dauer

91 min

 

sprachfassung

englische OV & finnische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

22.04. / 20.00

frankfurt

29.04. / 19.45

hamburg

22.04. / 20.00

köln

22.04. / 20.00

münchen

22.04. / 20.00

nürnberg

22.04. / 20.00

stuttgart

22.04. / 20.00

Fear Fact

»Anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums wurde eine „Best of Fantasy Filmfest“-Reihe gezeigt mit 10 Filmen, darunter LITTLE SHOP OF HORRORS und BRAINDEAD. Gute Mischung!«

talk to me

talk to me

Das neueste Partyspiel unter jungen Leuten: mithilfe einer mysteriösen Gipshand einen Geist rufen und ihn 90 Sekunden lang in deinen Körper hineinlassen. Ähnlich wie unter Hypnose machen die Besessenen plötzlich die extremsten Sachen, die schrillen Videos gehen viral. Mia, die erst vor Kurzem unter rätselhaften Umständen ihre Mutter verlor, lässt sich neugierig auf das Spiel ein. Es kommt natürlich wie es kommen muss, die Exorzismus-Session geht gehörig schief. Denn wenn die Zeitgrenze überschritten wird, Gnade den Lebenden.

 

Das Kunststück an TALK TO ME ist, dass er mit gängigen Genre-Versatzstücken eine völlig moderne Geschichte erzählt. Unterstützt von einem frischen Cast, gelingt es den beliebten australischen YouTubern Danny und Michael Philippou – die mit ihrem Channel RackaRacka zig Millionen Follower haben – so viel Dichte, Atmosphäre und gruselige Spannung aufzubauen, dass der Film zum Buzz-Titel in Sundance avancierte und getrost als einer der besten Horrorfilme des Jahres gehandelt werden kann.

film

Talk To Me (Australien 2022)

 

regie

Danny Philippou, Michael Philippou

 

darsteller

Sophie Wilde, Alexandra Jensen, Miranda Otto, Joe Bird

 

drehbuch

Bill Hinzman, Danny Philippou

 

produzentin

Samantha Jennings, Kristina Ceyton

 

verleih

Capelight Pictures

 

dauer

95 min

 

sprachfassung

englische OmdU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

23.04. / 16.45

frankfurt

28.04. / 20.45

hamburg

21.04. / 20.45

köln

21.04. / 20.45

münchen

21.04. / 20.45

nürnberg

21.04. / 20.45

stuttgart

21.04. / 20.45

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

smoking causes coughing

smoking causes coughing

Die „Tobacco Forces“ – eine Art Power Rangers in abgedrehten Retrokostümen, die die Welt von der Tabaksucht befreien wollen – haben bei ihrer letzten Kampfmission gegen eine teuflische Riesenschildkröte geschlampt. Kommandoleiter Didier tobt und verdonnert die Truppe zu einem Teambuilding-Wochenende. Berücksichtigt man, dass Didier eine kleine Stoffratte ist, aus deren Nase unaufhörlich grüner Schleim läuft, ist es doch bemerkenswert, mit welch harter Pfote er die Gruppe zu führen versteht. Fast ohne Murren begeben sich Benzol, Methanol, Nikotin, Quecksilber und Ammoniak zu dem poppig designten Retreat am See. Um sich die Zeit zu vertreiben, werden am Lagerfeuer Geschichten erzählt – eine gruseliger als die andere.

 

Trotz höherem Budget bleibt Quentin Dupieux seinem gegen den Strich gebürsteten Stil treu und wechselt völlig mühelos von der anfänglichen, bizarren Superheld:innen-Geschichte in eine Horror-Anthologie. Eine Wundertüte an Überraschungen, schön besetzt mit Anaïs Demoustier, Gilles Lellouche und Jean-Pascal Zadi.

film

Smoking Causes Coughing (Frankreich 2022)

 

regie

Quentin Dupieux

 

darsteller

Gilles Lellouche, Vincent Lacoste, Anaïs Demoustier, Jean-Pascal Zadi, Oulaya Amamra

 

drehbuch

Quentin Dupieux

 

produzent

Hugo Sélignac

 

kontakt

Gaumont

 

dauer

80 min

 

sprachfassung

französische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

21.04. / 18.00

frankfurt

30.04. / 17.15

hamburg

23.04. / 17.15

köln

23.04. / 17.15

münchen

23.04. / 17.15

nürnberg

23.04. / 17.15

stuttgart

23.04. / 17.15

Fear Fact

»Die Dauerkarte für 4 Festivaltage kostete 1988 90 DM, die Einzelkarte 8 DM.«

blood & gold

blood & gold

Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges: Der Deserteur Heinrich, die resolute Kriegswitwe Elsa und ihr Bruder Paule geraten mit einer marodierenden SS-Truppe unter dem fanatischen Obersturmbannführer von Starnfeld in einigen wilden Auseinandersetzungen aneinander. Die SS-Männer sind auf der Suche nach einem versteckten Goldschatz, aber den haben die Einwohner des Dorfes Sonnenberg bereits unter sich aufgeteilt – und geben ihn nicht kampflos heraus. Gefangen zwischen den Fronten müssen Heinrich, Elsa und Paule jede Menge Nazi-Ärsche treten – frei nach dem Motto: Blut oder Gold!

 

Nach BLOOD RED SKY liefert Peter Thorwarth ein explosives Action-Abenteuer mit atemlosen Stunt-Choreographien und Retro-Soundtrack, so herrlich over-the-top wie selten im deutschen Film. Dabei kämpfen Alexander Scheer, Robert Maaser und Marie Hacke als leidenschaftliche Antagonisten. Die Fantasy Filmfest Nights präsentieren den Netflix-Film von Rat Pack als Weltpremiere!

film

Blood & Gold (Deutschland 2023)

 

regie

Peter Thorwarth

 

darsteller

Robert Maaser, Marie Hacke, Alexander Scheer, Florian Schmidtke, Simon Rupp, Stephan Grossmann, Jördis Triebel, Christian Kahrmann

 

drehbuch

Stefan Barth

 

produzent

Christian Becker, Amara Palacios

 

verleih

Netflix

 

dauer

97 min

 

sprachfassung

deutsche OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

21.04. / 20.00 – Kino 1

frankfurt

28.04. / 18.30

hamburg

21.04. / 18.30

köln

21.04. / 18.30

münchen

21.04. / 18.30

nürnberg

21.04. / 18.30

stuttgart

21.04. / 18.30

Fear Fact

»Anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums wurde eine „Best of Fantasy Filmfest“-Reihe gezeigt mit 10 Filmen, darunter LITTLE SHOP OF HORRORS und BRAINDEAD. Gute Mischung!«

evil dead rise

eröffnungsfilm

evil dead rise

Vom POV-Shot durch den Wald hin zu einer kleinen Hütte, in der sofort blutige Dinge passieren, bis zu den beeindruckend monumentalen Titel-Credits mit hämmerndem Sound – schon das Intro macht alles goldrichtig und die treue Fangemeinde von Sam Raimis EVIL DEAD kann sich getrost angespannt zurücklehnen. Regisseur Lee Cronin nimmt sich dem Kult-Franchise definitiv mit gebührendem Respekt und hervorragender Expertise an.

 

Die alleinerziehende Ellie (Alyssa Sutherland) lebt mit ihren drei Kindern in einem fast leeren Apartmentkomplex und erwartet den seltenen Besuch ihrer Schwester. Beth (Lily Sullivan), nicht gerade wild auf Familienleben, ist als Technikerin stets auf Konzerttournee und ihre unverhoffte Schwangerschaft gibt ihr dementsprechend zu knabbern. Zeit für ein fröhliches Wiedersehen gibt es aber nicht: Als ein Erdbeben den Boden aufreißt und Ellies Sohn Danny dort unten erst alte Schallplatten, dann in einem aufgebrochenen Grab das Necronomicon entdeckt, treten die teuflischen Deadites sofort auf den Plan. Ein atemloser, blutiger Kampf ums Überleben beginnt.

 

In EVIL DEAD RISE dominiert der Sound von brechenden Knochen und sich selbst verstümmelnden Körpern. Eine gesamte Wohnungseinrichtung wird dabei kreativ als tödliche Waffe umfunktioniert, nie wieder werden wir eine Käsereibe mit denselben Augen sehen können! Cronin und sein Kameramann Dave Garbett hetzen durch ein schier unaufhörliches Setting an Gore, Ekel-Make-up und handgemachten Effekten, so dass das Ende fast einer Erlösung gleichkommt. Und diebische Freude auf die Fortsetzung bereitet. EVIL DEAD please RISE again.

film

Evil Dead Rise (USA 2023)

 

regie

Lee Cronin

 

darsteller

Alyssa Sutherland, Lily Sullivan, Morgan Davies, Nell Fisher

 

drehbuch

Lee Cronin

 

produzent

Rob Tapert

 

verleih

Warner Bros. Germany

 

dauer

97 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

20.04. / 19.30 – Kino 1

frankfurt

27.04. / 19.00

hamburg

20.04. / 19.30

köln

20.04. / 19.30

münchen

20.04. / 19.30

nürnberg

20.04. / 19.30

stuttgart

20.04. / 19.30 – Gloria 1

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

thanksgiving

Berlin! Habt ihr Lust dieses Jahr mit uns Thanksgiving zu feiern? Am 15.11. um 20 Uhr veranstalten wir ein Fantasy Filmfest Special Screening von Eli Roths neuem Retro-Fun-Slasher THANKSGIVING im CinemaxX am Potsdamer Platz.

 

Kommt und schaut den Film mit uns noch vor US-Start! Wir zeigen natürlich die OV-Version, es wird Verlosungen geben und, noch einmal dieses Jahr, echte Fantasy-Filmfest-Stimmung im Kino.

Plätze sind begrenzt. Jetzt Tickets sichern:

Alle Infos zum Film gibt’s hier: https://www.sonypictures.de/filme/thanksgiving

 

#ThanksgivingFilm

Fear Fact

»1999 wurde die jährliche Kurzfilmrolle GET SHORTY getauft.«

limbo

limbo

Als in den müllübersäten Gassen von Hongkong immer mehr Leichen mit abgetrennter Hand aufgefunden werden, dämmert es der Polizei schnell, dass sie es mit einem Serienkiller zu tun hat, der seine Opfer in den untersten Schichten der Gesellschaft sucht. Die ungleichen Cops Will und Cham werden mit den Ermittlungen betraut, nicht ahnend, dass die Suche nach dem Täter sie selbst in die eigene Hölle führen wird.

 

Hongkongs Enfant terrible ist zurück: Soi Cheang begibt sich mit LIMBO auf eine Reise in die Abgründe menschlicher Existenz und schlägt so nach Ausflügen in den Mainstream den Bogen zurück zu seinem kompromisslosen Magenumdreher DOG BITE DOG. In stets regengetränkten Monochrom-Kompositionen von erlesener Bildkraft beschwört er den Großstadtmoloch als abstoßende Albtraumwelt, in der Brutalität die Kommunikation ersetzt und die zivilisierte Gesellschaft nur noch der Schatten einer Erinnerung ist. Dabei verlangt er seinem großartigen Cast derart unerbittliche Körperlichkeit und Leidensfähigkeit ab, dass schon das Zuschauen wehtut.

film

Limbo (Hongkong, China 2021)

 

regie

Soi Cheang

 

darsteller

Lam Ka Tung, Liu Cya, Mason Lee, Hiroyuki Ikeuchi

 

drehbuch

Au Kin Yee

 

produzent

Wilson Yip, Paco Wong

 

verleih

Capelight Pictures

 

dauer

118 min

 

sprachfassung

kantonesische, chinesische, japanische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

29.01. / 14.45

frankfurt

29.01. / 14.45

hamburg

05.02. / 14.45

köln

05.02. / 14.45

münchen

05.02. / 14.45

nürnberg

05.02. / 14.45

stuttgart

05.02. / 14.45

hier fangen oben die credits an

Fear Fact

»Im Rückblick kaum nachvollziehbar: Stundenlange Diskussion beim Auswahlteam, ob DONNIE DARKO genügend Genre-Elemente hat, um zum Festival zu passen.«

satan’s slaves 2: communion

satan’s slaves 2: communion

Mit SATAN’S SLAVES erfüllte sich Joko Anwar einen Lebenstraum, brach Kassenrekorde und wurde mit Filmpreisen überschüttet. Mit der Fortsetzung jagt er seine Figuren nun in den nächsten Albtraum. Nur knapp entkamen Rini und ihre Familie einem Satanskult. Dem einsamen Häuschen ziehen sie nun eine Hochhauswohnung vor – viele Menschen, also keine Gefahr. Doch dann reißt ein Fahrstuhl Nachbarn in den Tod, Geisterwesen treiben ihr Unwesen und die Familie entdeckt Hinweise auf okkulte Rituale. Damit ist sie wieder mitten drin in ihrem Trauma. Und es soll noch schlimmer kommen.

 

Der neue Schauplatz, frische Charaktere und eine tiefere Hintergrundgeschichte machen es auch Neueinsteigern leicht, sich im SATAN’S SLAVES-Universum zurechtzufinden und sich in den finsteren Bildkompositionen zu verlieren. Anwar legt in Sachen makabrem Gothic-Flair, fiesen Jump Scares und grauenvollen Todesfällen ordentlich drauf. Tatsächlich überholte COMMUNION den ersten Teil am lokalen Box Office und rangiert auf Platz drei der erfolgreichsten indonesischen Filme aller Zeiten.

film

Satan’s Slaves 2: Communion (Indonesien 2022)

 

regie

Joko Anwar

 

darsteller

Tara Basro, Endy Arfian, Nasar Annuz, Bront Palarae, Ratu Felisha

 

drehbuch

Joko Anwar

 

produzent

Tia Hasibuan, Gope T. Samtani

 

kontakt

XYZ Films

 

dauer

119 min

 

sprachfassung

indonesische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

29.01. / 19.30

frankfurt

29.01. / 19.30

hamburg

05.02. / 19.30

köln

05.02. / 19.30

münchen

05.02. / 19.30

nürnberg

05.02. / 19.30

stuttgart

05.02. / 19.30

hier fangen oben die credits an

Fear Fact

»1999 wurde die jährliche Kurzalmrolle GET SHORTY getauft.«

Cookie Consent with Real Cookie Banner