Social Media Icon Social Media Icon

medienpartner filmstarts

liebe filmfreunde und filmfreundinnen,

 

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder von unserem Medienpartner Filmstarts gesponsort zu werden.

 

Filmstarts ist das größte Online-Portal für Filmfans und Chefredakteur Christoph Petersen und sein cineastisches Team sind natürlich auch vor Ort beim Fantasy Filmfest.

Neben einer umfassenden Berichterstattung stiftet Filmstarts seit 2016 den „Get Shorty Award“. Hierzu wählt das Publikum in allen Festivalstädten den besten Film des beliebten Kurzfilmprogramms „Get Shorty“ aus. Freuen konnte sich über das stolze Preisgeld von 2000€ letztes Jahr der Regisseur Simon Filliot der poetischen Puppenanimation HEART OF GOLD.

Wer sich als heiße Kandidatinnen und Kandidaten für die Ausgabe 2022 bewährt hat, erfahrt ihr Mitte August.

 

Fear Fact

»1999 wurde die jährliche Kurzfilmrolle GET SHORTY getauft.«

sick of myself

fresh blood

sick of myself

David Cronenberg hat einmal gesagt, er habe kein Problem damit, wenn Leute bei seinen Filmen lachen müssen, man könne sie auch als Komödien begreifen. Da ist es nur logisch, wenn eine Komödie ihre Möglichkeiten so weit ausreizt, den Humor so sehr in extreme Ecken lockt, dass fast zwingend der nackte Schrecken daraus werden muss. Letzte Ausfahrt Body-Horror.

 

Der norwegische Regisseur Kristoffer Borgli hat mit SICK OF MYSELF diesen Testballon losgeschickt. Hier bleibt einem das Lachen nicht mal mehr im Halse stecken, weil man zu sehr damit beschäftigt ist, die Haltung zu wahren angesichts der unerhörten Dinge auf der Leinwand: Signe und Thomas sind ein attraktives Paar, tatsächlich aber verbunden in innigem Narzissmus und erbitterter Konkurrenz, wer von den beiden der noch schlimmere Mensch ist. Als Thomas mit seiner bizarren Kunst tatsächlich von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, legt Signe nach mit einem Akt der Selbstzerstörung, auf den Extrempunker GG Allin stolz sein würde. Das ist irre komisch, aber überhaupt nicht lustig.

film

Sick of Myself (Norwegen, Schweden 2022)

 

regie

Kristoffer Borgli

 

darsteller

Kristine Kujath Thorp, Eirik Sæther, Anders Danielsen Lie, Fredrik Stenberg Ditlev-Simonsen, Sarah Francesca Brænne

 

drehbuch

Kristoffer Borgli

 

produzent

Dyveke Bjørkly Graver, Andrea Berentsen Ottmar

 

verleih

MFA+ Filmdistribution

 

dauer

95 min

 

sprachfassung

norwegische OmeU

präsentiert von
termine
berlin

10.09. / 15.45

frankfurt

23.09. / 22.15

hamburg

16.09. / 21.45

köln

16.09. / 21.45

münchen

10.09. / 15.45

nürnberg

23.09. / 22.15

stuttgart

16.09. / 21.45

Fear Fact

»Zum 20-Jahres-Jubiläum wurde der Publikumswettbewerb „Fresh Blood“ ins Leben gerufen und der erste Preisträger-Film wurde BRICK. Danke an den tollen Geschmack der Fantasy Filmfest Zuschauer, den sie beim Wettbewerb Jahr für Jahr erneut beweisen!«

mediadaten

mediadaten fantasy filmfest nights 2025

Goethe Institut

Reihe: „let’s talk about… fresh blood“ – gefördert mit Mitteln für Filmfestivalförderung de⁺ des Goethe-Instituts und in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland.
ERROR: There is no book with ID gi2022
ERROR: There is no book with ID pressespiegel_fantasy_filmfest_2021
Cookie Consent with Real Cookie Banner