Social Media Icon Social Media Icon

cassandra

special screening

cassandra

Cassandra sieht alles, hört alles, Cassandra ist überall! Sie ist der treibende Teil des visionären, in den 1970ern entwickelten ersten Smart-Home-Systems. Die perfekte elektronische Haushaltshilfe ist jedoch bereits seit vielen Jahren ausgeschaltet. Als eine neue Familie in das Haus zieht, ahnt diese nicht, was die wiedererwachte Computertechnik alles drauf hat. Denn Cassandra hat sehr konkrete Vorstellungen davon, wie das Leben unter einem Dach ablaufen soll. Für die Umsetzung ist sie programmiert, auch drastische Methoden anzuwenden.

 

Regisseur und Drehbuchautor Benjamin Gutsche macht bei der von Rat Pack produzierten Miniserie einfach alles richtig. Von den klasse inszenierten Horrorszenen über die eindrückliche Gestaltung des Hauses und der herrischen Roboterdame – die Liebe zum Detail ist beeindruckend und die Handlung wird mit Leichtigkeit und Spannung erzählt, wie es deutschen Serien selten gelingt. Als Special Screening werden die ersten zwei Episoden in Anwesenheit des Teams exklusiv in München und Köln gezeigt.

film

Cassandra (Deutschland 2024)

 

regie

Benjamin Gutsche

 

darsteller

Lavinia Wilson, Mina Tander, Michael Klammer, Franz Hartwig, Mary Tölle, Joshua Kantara, Elias Grünthal, Filip Schnack

 

drehbuch

Benjamin Gutsche

 

produzent

Eva Stadler, Christian Becker

 

verleih

Netflix

 

dauer

2x 45 min

 

sprachfassung

deutsche OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
köln

30.01. / 20.30

münchen

23.01. / 20.30

Fear Fact

»Die Dauerkarte für 4 Festivaltage kostete 1988 90 DM, die Einzelkarte 8 DM.«

night call

deutschlandpremiere

night call

„Die Sache ist einfach: Entweder Du wirst ein Freund, oder Du wirst ein Problem!“ Mady weiß, dass die Drohung von Gangsterboss Yannick ernst ist. Der harmlose Schlosser steht mit einem Bein bereits im Grab. Alles begann schief zu gehen, als ihn die hübsche Claire im Nachtdienst bezirzte. Die Wohnung, die er für sie knacken sollte, war offensichtlich nicht ihre. Das hat ihm der Hühne, der kurz darauf plötzlich in der Tür stand und dem Mady in Notwehr seinen Schraubenzieher in den Schädel rammte, unmissverständlich klargemacht. Doch dies ist nur der Auftakt für eine nervenzerfetzende Jagd durch die Nacht voller Gewalt und verrückter Zufälle, in der der junge Mann mit jeder seiner Entscheidungen sein Schicksal immer wieder aufs Neue herausfordert. 

 

Mit seinen emotionalen, schockierenden und ironischen Wendungen, Petula Clarks mitreißenden Klängen von „La Nuit n’en finit plus“ und seiner atemlosen Action gelang dem belgischen Regisseur Michiel Blanchart einer der besten französischsprachigen Thriller seit Jahren.

film

Night Call (Belgien, Frankreich 2024)

 

regie

Michiel Blanchart

 

darsteller

Jonathan Feltre, Natacha Krief, Jonas Bloquet, Thomas Mustin, Romain Duris

 

drehbuch

Michiel Blanchart

 

produzent

Michael Goldberg, Boris van Gils, Margaux Marciano

 

verleih

splendid film

 

dauer

97 min

 

sprachfassung

französische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

02.02. / 15.15

frankfurt

26.01. / 15.00

hamburg

26.01. / 15.00

köln

02.02. / 15.15

münchen

26.01. / 15.00

nürnberg

02.02. / 15.15

stuttgart

02.02. / 15.15

Fear Fact

»1999 wurde die jährliche Kurzfilmrolle GET SHORTY getauft.«

mads

deutschlandpremiere

Romain ist im Drogenrausch auf dem Weg zu einer Party, als plötzlich eine Frau in seinen Wagen springt. Die Fremde ist völlig panisch, kann nicht sprechen und schneidet sich Minuten später die Kehle auf. Literweise Blut spritzt im Auto herum. Gerade so schafft es Romain noch unauffällig in die schicke Wohnung seines Vaters und unter die Dusche. Wie kommt er aus dieser Nummer wieder raus – ist das alles ein schlechter Trip? Als er in die Garage zurückkehrt, ist die Leiche verschwunden. Das Problem damit aber leider keineswegs: Romain beginnt, sich immer seltsamer zu fühlen… 

 

Atemlose Kamerafahrten und eine perfekt ausgefeilte Tonspur machen David Moreaus (THEM, SEULS) Thriller zu einem hochspannenden und intensiven Kinoerlebnis. Hautnah begleiten wir Romain und später seine Freundin Julia durch eine Nacht voller Exzesse, die zunehmend brutaler wird und nichts weniger als das Ende unserer verrückten Welt ankündigt.

film

MadS (Frankreich 2024)

 

regie

David Moreau

 

darsteller

Lucille Guillaume, Laurie Pavy, Milton Riche, Lewkowski Yovel

 

drehbuch

David Moreau

 

produzent

Yohan Baiada, Marlene Wale

 

co-produzent

David Danesi

 

verleih

capelight pictures

 

dauer

89 min

 

sprachfassung

französische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

02.02. / 17.45

frankfurt

26.01. / 17.15

hamburg

26.01. / 17.15

köln

02.02. / 17.45

münchen

26.01. / 17.15

nürnberg

02.02. / 17.45

stuttgart

02.02. / 17.45

Fear Fact

»Im Rückblick kaum nachvollziehbar: Stundenlange Diskussion beim Auswahlteam, ob DONNIE DARKO genügend Genre-Elemente hat, um zum Festival zu passen.«

dead talents society

deutschlandpremiere

dead talents society

Wer sich mit Spukfilmen auskennt, weiß: Gespenster wollen wieder lebendig sein, ihren Zufluchtsort beschützen, Vergeltung üben oder alles zugleich. Pustekuchen! In Wahrheit ringen sie um den “Golden Ghost Award”, die Auszeichnung für jene Toten, die die Lebenden am effektivsten in Schockstarre versetzen. Dafür unabdingbar sind ein einst spektakuläres Ableben, eine markerschütternde Hintergrundgeschichte und das perfekte Gespür für Schreckmomente. Absolute Unterhaltungskünstler im Jenseits sind die altmodische Diva Catherine und ihr Schützling, die intrigante Jessica. Doch der Nachwuchs lauert schon! Dafür müssen die Anwärter und Anwärterinnen aber erst durch ein knallhartes Vorsprechen spuken. 

 

Es ist ein pures Vergnügen, mit welchem Einfallsreichtum hier jede Spielart des Geisterfilms auf links gekrempelt wird. Angesichts der schieren Masse an cleveren Details vergisst man vor lauter Lachen fast das Gruseln – und umgekehrt. Gleichzeitig liefert der Film eine zu Herzen gehende Reflexion über den Wert des Erinnerns und Loslassens.

film

Dead Talents Society (Taiwan 2024)

 

regie

John Hsu

 

darsteller

Chen Bo-Lin, Sandrine Pinna, Gingle Wang

 

drehbuch

John Hsu, Tsai Kun-Lin

 

produzent

Lee Lieh, Aileen Li, Ivy Chen

 

kontakt

Sony Pictures International Productions

 

dauer

110 min

 

sprachfassung

mandarin OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

02.02. / 13.00

frankfurt

25.01. / 21.30

hamburg

25.01. / 21.30

köln

02.02. / 13.00

münchen

25.01. / 21.30

nürnberg

02.02. / 13.00

stuttgart

02.02. / 13.00

Fear Fact

»Bei der Vorführung von Vampir-Thriller THIRST konnten die Berliner Zuschauer Festivalgast und Regisseur Park Chan-wook ein Ständchen singen. Er hatte an dem Tag Geburtstag.«

the surfer

deutschlandpremiere

the surfer

Nicolas Cage alias „Der Surfer“ will seinem Teenager-Sohn den australischen Traumstrand seiner Kindheit zeigen. Doch der ist von aggressiven Einheimischen besetzt, die jeden verprügeln, der sein Brett Richtung Welle bewegt. Wer hier nicht sesshaft ist, darf nicht ins Wasser, lautet das Anti-Gentrifizierungscredo des fiesen Lokalpatrioten Scully (Julian McMahon). Als Cage nicht bereit ist, klein beizugeben, setzen die immer skrupelloseren Schikanen von Scullys Anhängern den ansonsten rechtschaffenen Mann unter Druck. Bis ihm schließlich der Kragen platzt! 

 

Lorcan Finnegans (VIVARIUM) herrlich überzogener Rachefilm sorgte in der Midnight-Rubrik des Filmfestivals von Cannes für großartige Partystimmung. Es sind 99 Minuten volle Leinwandpräsenz für den Oscarpreisträger mit seinem mittlerweile untrügerischen Gespür für Rollen, die ihm buchstäblich auf den Leib geschneidert sind. „All I want is to take my son surfing, that’s all!“ Genau!

film

The Surfer (Australien, Irland 2024)

 

regie

Lorcan Finnegan

 

darsteller

Nicolas Cage, Julian McMahon, Nic Cassim, Miranda Tapsell

 

drehbuch

Thomas Martin

 

produzent

Nicolas Cage, Leonora Darby, James Harris, Robert Connolly, James Grandison, Brunella Cocchiglia, Nathan Klingher

 

verleih

Constantin Film

 

dauer

99 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

02.02. / 19.45

frankfurt

26.01. / 19.15

hamburg

26.01. / 19.15

köln

02.02. / 19.45

münchen

26.01. / 19.15

nürnberg

02.02. / 19.45

stuttgart

02.02. / 19.45

Fear Fact

»Anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums wurde eine „Best of Fantasy Filmfest“-Reihe gezeigt mit 10 Filmen, darunter LITTLE SHOP OF HORRORS und BRAINDEAD. Gute Mischung!«

i, the executioner

deutschlandpremiere

i, the executioner

Ein selbsternannter Scharfrichter nimmt sich vor laufender Kamera Delinquenten zur Brust, die seiner Ansicht nach vom Staat viel zu lasch angefasst und (zu früh) auf freien Fuß gesetzt werden. So wird der brutale Mörder zum Helden jener, die sich von populistischen Online-Influencern aufstacheln lassen. Das macht es für die Ermittlergruppe um Seo Do-cheol nicht einfacher: Wer ist hier Trittbrettfahrer? Und wer der echte, beängstigend raffinierte Killer? Seo zur Seite steht Neuling Park Sun-woo. Der Heißsporn fällt schnell durch effektive Kampfkunst auf – und mit einem Hang zu exzessiver Gewalt. 

 

Von der Eingangssequenz bis zum Showdown hält I, THE EXECUTIONER ein enorm hohes Tempo und begeistert mit einzigartig inszenierten Over-the-top-Actionszenen, die schon beim Zusehen schmerzen. Die doppelbödige, wendungsreiche Geschichte wirft hochbrisante Fragen auf, die eingestreuten Humorausflüge erlauben kurzes Durchatmen – bis es wieder gewaltig kracht.

film

I, The Executioner (Südkorea 2024)

 

regie

Ryoo Seung-wan

 

darsteller

Hwang Jung-min, Jung Hae-in, Ahn Bo-hyun, Jang Yoon-ju

 

drehbuch

Lee Won-jae, Ryoo Seung-wan

 

produzent

Kang Hye-jung, Cho Sung-min, Ryoo Seung-wan

 

verleih

splendid film

 

dauer

118 min

 

sprachfassung

koreanische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

01.02. / 21.30

frankfurt

26.01. / 12.30

hamburg

26.01. / 12.30

köln

01.02. / 21.30

münchen

26.01. / 12.30

nürnberg

01.02. / 21.30

stuttgart

01.02. / 21.30

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

the wasp

internationale premiere

the wasp

Die einstigen Schulfreundinnen hatten sich aus den Augen verloren, bis die mittlerweile vermögende Heather nach vielen Jahren plötzlich bei Carla auftaucht und ihr ein überraschendes Angebot macht: 50.000 Pfund für den Mord an Heathers Mann. Carla ist stinksauer. Wie kommt die reiche Kuh dazu, ihr so etwas zuzutrauen. Nur, weil sie als Kind mal eine Taube zertreten hat? Jugendsünden! Aber sie kann es nicht leugnen – der finanzielle Anreiz nagt an der schwangeren Mutter aus prekären Verhältnissen. Schon bald stecken die beiden Frauen knietief in den Vorbereitungen zu einem eiskalten Mordkomplott.

 

GONE GIRL als Horrorthriller-Variante. Die Geschichte wirkt zunächst simpel, entwickelt sich aber stringent zu einem ausgeklügelten Vexierspiel. Naomie Harris (Oscar-nominiert für MOONLIGHT) und Natalie Dormer (GAME OF THRONES) laufen dabei zur Höchstform auf. Eine cineastische Perle für Fans von intelligentem Spannungskino.

film

The Wasp (Vereinigtes Königreich 2024)

 

regie

Guillem Morales

 

darsteller

Naomie Harris, Natalie Dormer, Dominic Allburn

 

drehbuch

Morgan Lloyd Malcolm

 

produzent

Nate Bolotin, Maxime Cottray, Leonora Darby

 

kontakt

Park Circus Films

 

dauer

95 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

11.09. / 16.00

frankfurt

25.09. / 18.15

hamburg

17.09. / 21.45

köln

25.09. / 18.15

münchen

17.09. / 21.45

nürnberg

17.09. / 21.45

stuttgart

17.09. / 21.45

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

interstate

fear good – deutschlandpremiere

interstate

Franck ist ein Auftragskiller, der für einen Mafiaclan in den belgischen Ardennen gnadenlos Widersacher aus dem Weg räumt. Doch dann packt ihn plötzlich das Gewissen und er verschont sein nächstes Ziel. Das wird er bitter bereuen, denn nicht nur sein Auftraggeber kennt kein Erbarmen und ist dem „Verräter” von nun an auf den Fersen. Auch ein Fremder macht sich sein Wissen darüber zur geladenen Waffe gegen Franck. Wer ist der unheimliche Typ, dem er auf der Autobahn begegnet und danach immer wieder? Kann dies ein bloßer Zufall sein?

 

Der kongolesische Regisseur Jean-Luc Herbulot hat schon 2021 mit seinem wilden Söldner-Hybrid SALOUM am Fantasy Filmfest gezeigt, was er draufhat. Auch INTERSTATE ist wieder ein unterhaltsamer Genremix geworden – mit einer tiefen Verneigung vor DER PATE. Die Handlung ist voller cleverer Wendungen und führt nicht nur die Hauptfigur kopfüber in den Wahnsinn.

film

Interstate (Frankreich, Belgien, Italien 2023)

 

regie

Jean-Luc Herbulot

 

darsteller

JoeyStarr, Asia Argento, Michele Riondino, Joaquim Fossi, Michael Abiteboul

 

drehbuch

Anthony Jaswinski, Jean-Luc Herbulot, Cédric Prévost

 

produzent

Christophe Mazodier, Jean-Jacques Neira

 

verleih

Lighthouse Home Entertainment

 

dauer

90 min

 

sprachfassung

französische, englische, italienische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

06.09. / 15.45

frankfurt

23.09. / 15.00

hamburg

18.09. / 14.00

köln

23.09. / 15.00

münchen

18.09. / 14.00

nürnberg

18.09. / 14.00

stuttgart

18.09. / 14.00

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

a place called silence

deutschlandpremiere

a place called silence

Tong wird in ihrer Schule von einer skrupellosen Clique gequält. Deren Anführerin ist ausgerechnet die Tochter des Direktors – Konsequenzen haben die Mädchen also nicht zu befürchten. Doch dann werden sie von einem vermummten Killer getötet und Tong ist wie vom Erdboden verschwunden. Die Polizei tappt im Dunkeln und Tongs Mutter macht sich alleine auf die Suche nach ihrer Tochter.

 

Nach LOST IN THE STARS konnten wir erneut einen großen chinesischen Sommer-Blockbuster fürs Programm gewinnen. Im Heimatland war der schockierende Thriller wochenlang Gesprächsthema. Kein Wunder bei der schweren Kost über Mobbing und Missbrauch, Machtstrukturen, Manipulation und Mord. Dabei beginnen Gut und Böse in der Handlung allmählich zu verschwimmen und die Perspektiven sich zu verändern. Spannend und nachdenklich stimmend, aber garantiert nichts für schwache Nerven!

film

A Place Called Silence (China 2024)

 

regie

Sam Quah

 

darsteller

Wang Chuanjun, Ning Chang, Francis Ng, Angela Wang

 

drehbuch

Sam Quah, Wang Zhizhi, Wang Yimeng

 

produzent

Sean Ren, Ewe Boon Wee, Jasper Yang

 

kontakt

Beijing Blossoms Entertainment, LLC

 

dauer

119 min

 

sprachfassung

mandarin OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

08.09. / 14.30

frankfurt

22.09. / 14.30

hamburg

15.09. / 14.30

köln

22.09. / 14.30

münchen

15.09. / 14.30

nürnberg

15.09. / 14.30

stuttgart

15.09. / 14.30

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

she loved blossoms more

fresh blood – deutschlandpremiere

she loved blossoms more

In einem Haus, in dem alles ein wenig unwirklich erscheint, leben drei Brüder. Stoisch tüfteln sie an einer Maschine, die lebendige Wesen befähigen soll, die Dimension zu wechseln. Bislang kommen die Versuchstiere allerdings wie durch den Fleischwolf gedreht aus dem umfunktionierten Schrank zurück. Der erste Teilerfolg ist ein Huhn, das nun ohne Kopf in ihrem maroden Zuhause herumscharrt. Als Dummy seine neue Freundin mitbringt, löst dies erotische Wünsche bei den jungen Männern aus, die die temperamentvolle Frau unbekümmert erwidert. In einer drogenschwangeren Nacht beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen.

 

Regisseur Yannis Veslemes lädt uns zu einer rätselhaften, mitunter unbequemen Reise ein, mit Charaktergesicht Dominique Pinon in einer drolligen Nebenrolle.

film

She Loved Blossoms More (Griechenland, Frankreich 2024)

 

regie

Yannis Veslemes

 

darsteller

Panos Papadopoulos, Julio Giorgos Katsis, Aris Balis, Sandra Abuelghanam Sarafanova, Alexia Kaltsiki, Dominique Pinon

 

drehbuch

Yannis Veslemes, Dimitris Emmanouilidis

 

produzent

Fenia Cossovitsa

 

kontakt

Yellow Veil Pictures

 

dauer

86 min

 

sprachfassung

griechische & französische OmeU

vorfilm: a monster called love

Im Vorfilm A MONSTER CALLED LOVE von Sophia Lara Nimue Schweizer trifft eine junge Frau in einem Wald auf ein Monster namens LIEBE.

film

A Monster Called Love (Schweiz 2023)

 

regie

Sophia Lara Nimue Schweizer

 

dauer

13 min

 

sprachfassung

englische OmdU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

präsentiert von
termine
berlin

06.09. / 13.30

frankfurt

20.09. / 13.30

hamburg

13.09. / 13.00

köln

20.09. / 13.30

münchen

13.09. / 13.00

nürnberg

13.09. / 13.00

stuttgart

13.09. / 13.00

Fear Fact

»Die Dauerkarte für 4 Festivaltage kostete 1988 90 DM, die Einzelkarte 8 DM.«

Cookie Consent with Real Cookie Banner