Social Media Icon Social Media Icon

the well

deutschlandpremiere

the well

Restauratorin Lisa steht vor ihrer ultimativen Herausforderung: Die junge Frau soll ein Bild retten, dessen Leinwand schwarz übermalt wurde. Stück für Stück gelingt es ihr, das Gemälde aus dem 15. Jahrhundert freizulegen. Dabei offenbart sich sein okkulter Ursprung, und bald beschleicht Lisa das unwohle Gefühl, dass in dem herrschaftlichen Anwesen etwas Böses im Gange ist. Zeitgleich wütet ein Psychokiller in einem unterirdischen Verlies. In der Mitte der kreisrund angeordneten Zellen steht ein wasserloser Brunnen, versehen mit Bannformeln. Aus gutem Grund …

 

Federico Zampaglione schickt TERRIFIER 2-Amazone Lauren LaVera in einen Splatterrausch, der sich gewaschen hat – und uns in eine nostalgisch-blutige Hommage an die italienische Horrorwelle der 1970er/1980er-Jahre. Der Schauplatz, die Tonspur und die extremen, handgemachten Effekte atmen den Geist unsterblicher Klassiker wie PROFONDO ROSSO oder MACABRO.

film

The Well (Italien 2023)

 

regie

Federico Zampaglione

 

darsteller

Lauren LaVera, Claudia Gerini, Lorenzo Renzi, Jonathan Dylan King

 

drehbuch

Federico Zampaglione, Stefano Masi

 

produzent

Stefano Masi

 

verleih

Lighthouse Home Entertainment

 

dauer

91 min

 

sprachfassung

englische, italienische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

06.09. / 22.30

frankfurt

19.09. / 18.00

hamburg

18.09. / 18.15

köln

19.09. / 18.00

münchen

18.09. / 18.15

nürnberg

18.09. / 18.15

stuttgart

18.09. / 18.15

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

sayara

fear good – deutschlandpremiere

sayara

Tagsüber putzt Sayara das örtliche Gym, nachts trainiert die stille Frau ihren stählernen Körper unerbittlich in Martial Arts. Als ihre Schwester das Opfer einer Gruppe frauenverachtender Machos wird, sieht sie rot und startet einen bestialischen Rachefeldzug, der sämtliche filmischen Sehgewohnheiten und die Körper all jener sprengt, die der Kämpferin in den Weg geraten.

 

Mit BASKIN katapultierte Can Evrenol 2015 die Türkei auf die Horrorfilm-Landkarte. Mit diesem erbarmungslos-intensiven Thriller legt er nach und in Sachen Brutalität ordentlich zu. Hier zertrümmern Fäuste Leiber, spalten Klingen Schädel und tropft Hirnmasse von Kampfstiefeln. Sayaras Vater, dem sie all ihr Können zu verdanken hat, bringt es auf den Punkt: „Krieger wie du und ich erinnern uns nur an unsere erste Exekution. Alles danach ist Finsternis.“ Es wird sehr finster.

film

Sayara (Türkei 2024)

 

regie

Can Evrenol

 

darsteller

Duygu Kocabıyık, Emre Kızılırmak, Özgül Koşar, Furkan Rıza Demirel, Zakirjan Bazarov

 

drehbuch

Can Evrenol

 

produzent

Can Okan, Ahmet Ziyalar, Sarp Kalfaoğlu, Can Evrenol

 

verleih

Indeed Film

 

dauer

90 min

 

sprachfassung

türkische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

10.09. / 19.30

frankfurt

21.09. / 15.00

hamburg

12.09. / 18.00

köln

21.09. / 15.00

münchen

12.09. / 18.00

nürnberg

12.09. / 18.00

stuttgart

12.09. / 18.00

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

humanist vampire seeking consenting suicidal person

fresh blood

humanist vampire seeking consenting suicidal person

Sashas Eltern sind in Sorge. Wie soll das Mädchen sich nur je allein versorgen? Beim Arzt dann der vernichtende Befund: Das Kind hat Mitleid. Mit Menschen. Für Vampire eine lebensbedrohliche Diagnose. So wandelt die empathische Sasha ziellos durch die Straßen. Unverhofft trifft sie dabei auf ihre vermeintliche Rettung: Einen Jungen, der seinem Leben ein Ende machen will, sich aber nicht traut.

 

Die frankokanadische Regisseurin Ariane Louis-Seize findet für die nachtnächtlichen Querelen blutdürstender Unsterblicher ihren eigenen Charme. Ihr Spielfilmdebüt zelebriert eine fragile Jugendliebe in tiefen existentialistischen Schatten. Unter flackernden Laternen wiegt man sich wehmütig in Vinyl-Melodien, bis das tropfende Rot die Lippen küsst. Denn trotz Sashas Blockade ist die bezaubernde Horrorkomödie keinesfalls blutleer. C’est la vie vampirisée.

film

Humanist Vampire Seeking Consenting Suicidal Person (Kanada 2023)

 

regie

Ariane Louis-Seize

 

darsteller

Sara Montpetit, Félix-Antoine Bénard, Steve Laplante, Sophie Cadieux

 

drehbuch

Christine Doyon, Ariane Louis-Seize

 

produzent

Jeanne-Marie Poulain, Line Sander Egede

 

verleih

Atlas Film

 

dauer

92 min

 

sprachfassung

französische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

präsentiert von
termine
berlin

08.09. / 20.15

frankfurt

23.09. / 21.30

hamburg

17.09. / 19.30

köln

23.09. / 21.30

münchen

17.09. / 19.30

nürnberg

17.09. / 19.30

stuttgart

17.09. / 19.30

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

the roundup: punishment

the roundup: punishment

Ma Seok-do ist ein Polizist vom alten Schlag: Kriminelle gehören hinter Gitter! Nur so einfach sind die gar nicht zu finden, seit sie in den Unweiten des Internets ihr Unwesen treiben. So wie IT-Genie Chang Dong-cheol, der jeden aus dem Weg räumen lässt, der seinem großen Coup mit einer neuen Kryptowährung im Weg steht. Ausgerechnet sein Partner, Ex-Söldner Baek Chang-gi, wird zu seinem bedrohlichsten Gegner – und dem von Ma. 

 

Tatsächlich sorgt der psychopathische Messerstecher Baek im Alleingang dafür, dass PUNISHMENT zum brutalsten Teil der gesamten ROUNDUP-Reihe avanciert. Auch Urgewalt Ma teilt wie gewohnt aus und holt sich an einer Unzahl Prügelknaben blutige Fingerknöchel. So lieben wir Don Lee (TRAIN TO BUSAN, THE ETERNALS) in seiner Paraderolle als Raubein! Man braucht keine Vorkenntnisse für Teil 4, gleichzeitig ist es eine Freude, in das Universum von Ma Seok-do zurückzukehren.

film

The Roundup: Punishment (Südkorea 2024)

 

regie

Heo Myeong-haeng

 

darsteller

Don Lee, Kim Moo-yul, Park Ji-hwan, Lee Dong-hwi

 

drehbuch

Oh Sang-ho

 

produzent

Yoo Young-chae, Kim Won-hoon

 

verleih

capelight pictures

 

dauer

109 min

 

sprachfassung

koreanische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

18.04. / 21.45

frankfurt

25.04. / 21.45

hamburg

25.04. / 21.45

köln

18.04. / 21.45

münchen

25.04. / 21.45

nürnberg

25.04. / 21.45

stuttgart

18.04. / 21.45

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

oddity

internationale premiere

oddity

Dani verbringt die Nacht allein in ihrem einsamen Landsitz. Da klopft es an der Tür. Draußen steht ein unheimlicher Mann, der behauptet, ein Eindringling hätte sich Zutritt in das Gemäuer verschafft und sie wäre in Lebensgefahr. Soll sie dem Fremden glauben? Einige Zeit später: Dani kam in dieser Nacht wirklich ums Leben. Der vermeintliche Mörder sitzt in der Psychiatrie. Während ihr Mann Ted bereits neu liiert ist, ist ihre blinde Zwillingsschwester, die mit bizarren Antiquitäten handelt und hellseherische Fähigkeiten hat, fest entschlossen, die Wahrheit über die blutige Nacht herauszufinden. 

 

Damian McCarthy beweist sich mit seinem zweiten Film nach CAVEAT als echter Meister des Gruselns. Seine Ästhetik ist eigen, die Details witzig, jeder noch so kleine Nebencharakter spielt auf den Punkt und immer wieder gelingt es McCarthy, uns zu Tode zu er- schrecken – sogar, wenn wir es längst erwarten.

film

Oddity (Irland 2024)

 

regie

Damian McCarthy

 

darsteller

Gwilym Lee, Carolyn Bracken, Tadhg Murphy, Caroline Menton, Steve Wall, Jonathan French, Joe Rooney

 

drehbuch

Damian McCarthy

 

produzent

Laura Tunstall, Katie Holly, Evan Horan, Mette-Marie Kongsved

 

kontakt

Blue Finch Film Releasing

 

dauer

98 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

21.04. / 16.45

frankfurt

27.04. / 17.30

hamburg

27.04. / 17.30

köln

21.04. / 16.45

münchen

27.04. / 17.30

nürnberg

27.04. / 17.30

stuttgart

21.04. / 16.45

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

late night with the devil

abschlussfilm | deutschlandpremiere

late night with the devil

Die Zuschauerzahlen befinden sich schon seit Langem im freien Fall: Die Sendung der Halloween-Nacht von 1977 ist für die Late-Night-Talkshow „Night Owls“ und ihren Moderator Jack Delroy die letzte Chance, sich beim Publikum zu bewähren. Demgemäß plant er mit seinen Gästen die spektakulärste Horror-Show des Jahres: Ein Hellseher nimmt Kontakt zu toten Verwandten auf, bevor er auf offener Bühne einen gewaltigen Schleimstrahl erbricht. Ein Zweifler versucht sich an der Aufdeckung der unerklärlichen Phänomene, die diesen Abend heimsuchen. Und dann ist da noch eine Parapsychologin in Begleitung der 13-jährigen Lilly, die als einzige den Massenselbstmord einer satanischen Sekte überlebt hat und vom mysteriösen Mr. Wiggles besessen sein will. Während sich hinter den Kulissen zunehmend Panik über die beängstigenden Vorkommnisse und die gefährdete Quote breitmacht, nimmt die Show ihren verhängnisvollen Verlauf. Der letzte Mitschnitt wurde nie gesendet… bis heute.

 

Mit LATE NIGHT WITH THE DEVIL präsentieren die australischen Brüder Colin und Cameron Cairnes eine Mischung aus authentisch wirkender 1970er-Jahre-Fernsehkultur, erschreckendem „Behind-the-Scenes”- Material und Querverweisen auf Klassiker wie THE EXORCIST. Jenseits sämtlicher Erwartungshaltungen erzählt der Film die blutige Geschichte einer Nacht in der Hölle. Das ist nicht nur der Durchbruch für den unterschätzten Hauptdarsteller David Dastmalchian (DUNE, THE SUICIDE SQUAD), der sich in der Rolle des Late-Night-Hosts im wahrsten Sinne des Wortes die Seele aus dem Leib spielt, sondern mit Sicherheit ein zukünftiger Mitternachtsklassiker für die nächste Generation des Horrors! 

film

Late Night with the Devil (Australien, Vereinigte Arabische Emirate 2023)

 

regie

Cameron Cairnes, Colin Cairnes

 

darsteller

David Dastmalchian, Laura Gordon, Ian Bliss, Fayssal Bazzi, Ingrid Torelli

 

drehbuch

Cameron Cairnes, Colin Cairnes

 

produzent

Mat Govoni, Adam White, John Molloy

 

verleih

capelight pictures / Wild Bunch Germany

 

dauer

93 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

21.04. / 19.00

frankfurt

28.04. / 19.15

hamburg

28.04. / 19.15

köln

21.04. / 19.00

münchen

28.04. / 19.15

nürnberg

28.04. / 19.15

stuttgart

21.04. / 19.00

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

the empire

the empire

Zwei extraterrestrische Imperien finden für ihren immerwährenden Streit um Gut und Böse einen neuen Austragungsort: ein französisches Fischerdorf. Hier ist Freddy geboren, der Prinz der Finsternis, der einmal das Gleichgewicht ins Wanken und die Menschheit für immer versklaven wird. Die Nullen (schwarze Materieklumpen) und die Einsen (Lichtstrahlen) haben ihre Abgesandten zur Erde geschickt, um die Körper der Erdlinge zu übernehmen und das auserwählte Kleinkind zu entführen. 

 

Chapeau: Eine Sciencefiction-Parodie holt bei der Berlinale den Preis der Jury! Zu Recht, denn Bruno Dumonts absurde STAR WARS-Verballhornung verweigert sich jeglichen Konventionen, wenn sie epische „ Space Opera” mit profanem Provinzalltag kontrastiert. THE EMPIRE begeistert mit skurrilen Figuren und erstaunt mit kreativen Effekten. Allein schon die Raumstationen in Form von Notre-Dame und Schloss Versailles sind unschlagbar.

film

The Empire (Frankreich, Italien, Deutschland, Belgien, Portugal 2024)

 

regie

Bruno Dumont

 

darsteller

Lyna Khoudri, Anamaria Vartolomei, Camille Cottin, Fabrice Luchini, Brandon Vlieghe

 

drehbuch

Bruno Dumont

 

produzent

Jean Bréhat, Bertrand Faivre

 

co-produzentin

Dorothe Beinemeier

 

kontakt

Red Balloon Film

 

dauer

110 min

 

sprachfassung

französische Ome&dU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

20.04. / 14.45

frankfurt

27.04. / 15.15

hamburg

27.04. / 15.15

köln

20.04. / 14.45

münchen

27.04. / 15.15

nürnberg

27.04. / 15.15

stuttgart

20.04. / 14.45

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

bitten

deutschlandpremiere

bitten

Françoise ist sich gewiss: Diese Nacht wird ihre letzte sein. Zu sehr haben sich die albtraumhaften Vorzeichen für ihren Tod gemehrt. Wild entschlossen, ihre letzten verbleibenden Stunden in vollen Zügen zu genießen, flüchtet sie mit einer Freundin aus dem strengen Klosterinternat. Die Teenagerinnen haben von einem rauschhaften Fest in einem Anwesen mitten in den Wäldern gehört. Dort trifft die temperamentvolle, überdrehte Françoise auf ihre erste Liebe: den jungen Vampir Christophe.

 

Das düster-melancholische Gothic-Drama spielt im Jahr 1967. Idealer Ausgangspunkt für Regisseur Romain de Saint-Blanquat, um mit betörenden Bildern in Filmreferenzen und -stilen zu schwelgen. Die klassische Ausleuchtung, die Nahaufnahmen, die 1960er-Tonspur – hier steckt viel Liebe im Detail. Eine Ode an die morbide Romantik der Jugend und ein cineastisches Charakterstück par excellence. 

film

Bitten (Frankreich 2023)

 

regie

Romain de Saint-Blanquat

 

darsteller

Léonie Dahan-Lamort, Lilith Grasmug, Cyril Metzger, Maxime Rohart, Fred Blin

 

drehbuch

Romain de Saint-Blanquat

 

produzent

Marc-Benoît Créancier

 

kontakt

Films Boutique

 

dauer

90 min

 

sprachfassung

französische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

21.04. / 12.00

frankfurt

28.04. / 12.00

hamburg

28.04. / 12.00

köln

21.04. / 12.00

münchen

28.04. / 12.00

nürnberg

28.04. / 12.00

stuttgart

21.04. / 12.00

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

the weird kidz

deutschlandpremiere

the weird kidz

Die Tankwartin warnt sie noch vor dem Monster in der Wüste… Aber die schwer pubertierenden Teenager haben nun mal nur Böller, Bier und Brüste im Kopf. Wer nimmt schon eine ältere Frau ernst, wenn der elternfreie Camping-Ausflug verspricht, episch zu werden! Dugs großer Bruder Wyatt hat nämlich nicht nur die drei Jungs, seine geschmacklose Vokuhila-Frisur und Träume von einer Zukunft als Rockstar mit- genommen, sondern auch seine heiße Freundin Mary.

 

Die Lagerfeuermarshmellows sind also wirklich das einzige, was anbrennen dürfte. Und dann kommt es, das Monster aus der Wüste – samt seiner gefräßigen Brut! Für die Produktion dieser absolut unpädagogischen Indie-Trickfilm-Funsplatter-Granate zeichnet Lucky McKee (MAY, THE WOMAN) als Produzent verantwortlich. Und seine Stammschauspielerin Angela Bettis hat er gleich als Sprecherin mitgebracht. Hier sind nicht nur die Dialoge alles andere als jugendfrei.

film

The Weird Kidz (USA 2024)

 

regie

Zach Passero

 

darsteller

Sean Bridgers, Ellar Coltrane, Angela Bettis, Brian Ceely

 

drehbuch

Zach Passero

 

produzent

Charles Horak, Lucky McKee

 

kontakt

Odin’s Eye Animation

 

dauer

81 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

19.04. / 14.00

frankfurt

26.04. / 14.00

hamburg

26.04. / 14.00

köln

19.04. / 14.00

münchen

26.04. / 14.00

nürnberg

26.04. / 14.00

stuttgart

19.04. / 14.00

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

the soul eater

deutschlandpremiere

the soul eater

Elizabeth Guardiano muss einen grausamen Doppelmord in einem kleinen Bergdorf untersuchen. Dort trifft sie auf den mysteriösen Franck, der der Entführung mehrerer Kinder auf der Spur ist. Zunächst scheint es keinen Zusammenhang zwischen den Fällen zu geben, bis Franck den traumatisierten Sohn der Mordopfer findet und über die uralte Legende des Seelenfressers stolpert. Als weitere Todesfälle die abgelegene Gemeinde erschüttern, steigen die Kommissarin und der Ermittler bald immer tiefer in einen höllischen Schlund der Gewalt und Unbarmherzigkeit.

 

Mit INSIDE haben sich Julien Maury und Alexandre Bustillo auf Ewigkeit in die Köpfe von Horror-Afficionados weltweit eingebrannt. Und die beiden werden nicht müde, ihre Schreckensvisionen mit unverhohlener Grimmigkeit auf die Leinwand zu hämmern. THE SOUL EATER kombiniert harten Police-Thriller mit schauriger Folklore zu einem genretypisch blutbefleckten Filmbastard. 

film

The Soul Eater (Frankreich 2024)

 

regie

Julien Maury, Alexandre Bustillo

 

darsteller

Paul Hamy, Virginie Ledoyen, Sandrine Bonnaire

 

drehbuch

Annelyse Batrel, Ludovic Lefebvre

 

produzent

Fabrice Lambot, Pierre-Marcel Blanchot, Leo Maidenberg

 

verleih

capelight pictures

 

dauer

108 min

 

sprachfassung

französische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

19.04. / 22.15

frankfurt

26.04. / 22.15

hamburg

26.04. / 22.15

köln

19.04. / 22.15

münchen

26.04. / 22.15

nürnberg

26.04. / 22.15

stuttgart

19.04. / 22.15

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

Cookie Consent with Real Cookie Banner