Social Media Icon Social Media Icon

„Sieben Festivalstädte – Sieben Jury-Mitglieder – Sieben Filme“ ist das Motto dieser Wettbewerbssektion, die europäische (Ko-)Produktionen in den Fokus stellt. Der von der siebenköpfigen Jury aus Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart ausgewählte Film wird mit dem FEAR GOOD AWARD ausgezeichnet und am Ende des Festivals bekannt gegeben. Dies sind die Filme und die Jury 2025.

2025 – filme

2025 – jury

kathrin horster

Nach dem Studium der Theater-, Film- und Literaturwissenschaft arbeitete Kathrin Horster zunächst als Regieassistentin im städtischen Schauspielbetrieb, bevor sie sich dem journalistischen Schreiben mit den Schwerpunkten Film, Theater und Popkultur zuwandte. Heute arbeitet sie als freischaffende Kulturjournalistin für verschiedene Zeitungstitel im Südwesten und verfasst Essays für MediaBooks.

katrin gebbe

erzählt radikale Stoffe mit emotionaler Wucht und psychologischer Tiefe. Ihre Filme TORE TANZT (Cannes, u.a. Bayerischer Filmpreis, Preis der dt. Filmkritik) und PELIKANBLUT (Venedig, Méliès d’Or, Beste Regie – Fantastic Fest) wurden international gefeiert. Mit DIE KAISERIN (Netflix) und A THOUSAND BLOWS (Disney) verbindet sie Autorenkino und populäre Form.

niklas holz

ist Content Creator und leidenschaftlicher Filmfan. Unter dem Namen „nikflixplus” begeistert er seit 2020 auf TikTok und Instagram über 750.000 Follower mit Filmtipps. Besonders das Horror-Genre liegt ihm am Herzen, weshalb er es sich zur Aufgabe gemacht hat, im Jahr 2025 alle Horrorfilme auf Netflix zu schauen und seine Zuschauer mitzunehmen.

sebastian gerdshikow

wurde nach seinem Medien-Studium zunächst Videoredakteur und Kameramann für einen lokalen Berliner TV-Sender und lernte hier so ziemlich alles, was wichtig war. Seine Leidenschaft fürs Kino konnte er dann mit seiner Stelle als VideoRedakteur bei Filmstarts voll ausleben. Seit nunmehr 9 Jahren ist er die Stimme und das Gesicht von Filmstarts’ YouTube-Kanal.

thomas willmann

ist seit über dreißig Jahren Stammgast des Fantasy Filmfest. Als Filmjournalist schreibt er u.a. für artechock und den Münchner Merkur. Sein Romandebüt „Das finstere Tal“ wurde 2014 von Andreas Prochaska mit Sam Riley, Paula Beer und Tobias Moretti in den Hauptrollen verfilmt. Sein zweites Werk „Der eiserne Marquis“ wurde mit dem Tukan-Preis ausgezeichnet.

yasemin șamdereli

Geboren und aufgewachsen in Dortmund, studierte sie Film an der HFF München. Ihr Debüt ALMANYA feierte auf der Berlinale 2011 Weltpremiere und gewann zahlreiche Preise. Es folgte der Dokumentarfilm DIE NACHT DER NÄCHTE, der mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet wurde. Ihre aktuelle Koproduktion SAMIA bekam bei der Weltpremiere 2024 auf dem Tribeca Festival eine Special Mention der Jury.

zotzy aka kevin zotz

ist Videograf sowie leidenschaftlicher Creator auf TikTok und Instagram. Dort produziert er kreative und unterhaltsame Inhalte rund um Filme und Serien. Besonders am Herzen liegt ihm, gerade in der heutigen Zeit, wieder mehr Menschen für das Filmerlebnis auf der großen Leinwand zu begeistern.

bisherige gewinner

2024
Cookie Consent with Real Cookie Banner