Social Media Icon Social Media Icon

orang ikan

deutschlandpremiere

orang ikan

Ein Schiffbruch im Zweiten Weltkrieg spült den britischen Kriegsgefangenen Bronson und den japanischen Soldaten Saito an Land. Kaum bei Bewusstsein gehen sich die Erzfeinde sofort an die Gurgel. Dabei schlummert auf der Insel eine weitaus größere Gefahr: Ein blutdürstiges Biest mit schier unbesiegbaren Kräften, eine perfekt evolvierte Killermaschine mit dem einzigen Ziel zu zerstören. Eine Chance aufs Überleben haben die zwei ungleichen Männer nur, indem sie sich verbünden.

 

Ein Kriegsszenario, das zum Monsterfilm mutiert, mit Kampfkunst-Einlagen und Abenteuerfilm-Exotik? Regisseur Mike Wiluan hat eindeutig Spaß an vielen Genres und spickt seine halsbrecherische Achterbahnfahrt mit jeder Menge Filmreferenzen – von ALIEN bis zu PREDATOR, aber vor allem mit einer tiefen Verbeugung vor Jack Arnolds CREATURE FROM THE BLACK LAGOON und Ungeheuern in guten, alten Gummianzügen.

film

Orang Ikan (Indonesien, Japan, Singapur, Vereinigtes Königreich 2024)

 

regie

Mike Wiluan

 

darsteller

Dean Fujioka, Callum Woodhouse, Alexandra Gottardo, Lucky Moniaga, Alan Maxson

 

drehbuch

Mike Wiluan

 

produzent

Eric Khoo, Freddie Yeo, Tan Fong Cheng, Fumie Suzuki Lancaster

 

verleih

Splendid Film

 

dauer

83 min

 

sprachfassung

japanische OmeU & englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

10.05. / 16.00

frankfurt

10.05. / 16.00

hamburg

17.05. / 16.00

köln

10.05. / 16.00

münchen

24.05. / 16.00

nürnberg

10.05. / 16.00

stuttgart

10.05. / 16.00

Fear Fact

»Im Rückblick kaum nachvollziehbar: Stundenlange Diskussion beim Auswahlteam, ob DONNIE DARKO genügend Genre-Elemente hat, um zum Festival zu passen.«

mermaid

internationale premiere

mermaid

Doug hat das Talent, in jedem Becken ganz unten zu landen – egal ob bei Beziehungen, Drogen oder seinem Job als Aquariumpfleger in einem Stripclub. Als er entlassen wird, scheint sein Glück vollständig verbraucht. Doch dann entdeckt er im Ozean etwas, das sein Leben verändert: eine verletzte Meerjungfrau. Das unappetitlich schleimige Wesen mit Reptilienhaut und Reißzähnen hat es ihm sofort angetan. Es entsteht eine verstörend-zarte Bindung zwischen den beiden, die Doug vor allen Widrigkeiten, Kokaintrips, Kindergeburtstag und blutigen Ausrastern inklusive, beschützen muss.

 

In der Hauptrolle brilliert Johnny Pemberton als liebenswerter Außenseiter und Robert Patrick liefert als durchgeknallter Dealer eine herrlich fiese Performance. Einmal mehr beweist Regisseur Tyler Cornack (BUTT BOY) ein Händchen für das Groteske. MERMAID ist durchgeknallt und düster – aber auch überraschend berührend. Ein Monsterfilm mit Herz und Biss.

film

Mermaid (USA 2025)

 

regie

Tyler Cornack

 

darsteller

Johnny Pemberton, Avery Potemri, Robert Patrick, Kevin Nealon

 

drehbuch

Tyler Cornack

 

produzent

Daniel Brandt, Dane Eckerle, Cole Eckerle

 

kontakt

WTFilms

 

dauer

105 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

09.05. / 22.30

frankfurt

09.05. / 22.30

hamburg

16.05. / 22.30

köln

09.05. / 22.30

münchen

23.05. / 22.30

nürnberg

09.05. / 22.30

stuttgart

09.05. / 22.30

Fear Fact

»Bei der Vorführung von Vampir-Thriller THIRST konnten die Berliner Zuschauer Festivalgast und Regisseur Park Chan-wook ein Ständchen singen. Er hatte an dem Tag Geburtstag.«

june and john

deutschlandpremiere

june and john

John ist ein Verlierertyp am Rande des Nervenzusammenbruchs, da helfen auch keine Pillen mehr. Doch dann kommt June. Die durchgeknallte junge Frau bricht wie eine Naturgewalt über ihn herein. Ihr Credo: Keine Regeln, keine Grenzen, das Leben bis zur letzten Sekunde auskosten! Alsbald befinden sich die beiden auf einem wilden Roadtrip quer durchs Land, mit einer Knarre, einer Tasche voller Geld und stets auf der Flucht vor der Polizei. Junes Hemmungslosigkeit ist nicht zu bremsen, da springt man auch mal versehentlich ohne Fallschirm aus dem Flugzeug. Aber John ist längst bereit, dieser unglaublichen Frau überallhin zu folgen.

 

Eine Liebesgeschichte völlig überdreht wie aus einem Comic, die an Godards AUSSER ATEM erinnert. Luc Besson begeistert mit einem romantischen Thriller, so charmant und mit einem mitreißenden Soundtrack, dass man zwangsläufig übers ganze Gesicht grinst.

film

June and John (Frankreich 2025)

 

regie

Luc Besson

 

darsteller

Matilda Price, Luke Stanton Eddy

 

drehbuch

Luc Besson

 

produzent

Virginie Besson-Silla

 

verleih

capelight pictures

 

dauer

93 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

10.05. / 18.00

frankfurt

10.05. / 18.00

hamburg

17.05. / 18.00

köln

10.05. / 18.00

münchen

24.05. / 18.00

nürnberg

10.05. / 18.00

stuttgart

10.05. / 18.00

Fear Fact

»Zum 20-Jahres-Jubiläum wurde der Publikumswettbewerb „Fresh Blood“ ins Leben gerufen und der erste Preisträger-Film wurde BRICK. Danke an den tollen Geschmack der Fantasy Filmfest Zuschauer, den sie beim Wettbewerb Jahr für Jahr erneut beweisen!«

a whale

deutschlandpremiere

a whale

Ein übernatürliches Wesen verleiht Auftragsmörderin Ingrid übermenschliche Fähigkeiten. Schon seit ihrer Kindheit besteht diese ungewöhnliche, symbiotische Verbindung. Regelmäßig sucht das monströse Ungetüm Ingrid auf; versetzt sie manchmal wie im Traum in eine andere Welt und lässt eine weißlich-glitschige Substanz aus ihrer Stirn strömen, die Ingrid wie einen Schatz in einer Truhe verwahrt. Als wäre sie unsichtbar, erledigt die totenblasse junge Frau ihre Jobs eiskalt und hinterlässt keine Spuren – was sie zur Legende in der spanischen Unterwelt macht. Doch im doppelten Spiel zwischen zwei Auftraggebern scheint sie sich zu verfangen. Vielleicht ist ihre Zeit abgelaufen…

 

Was für ein Genrehybrid! Ein klassischer Killer-Noir trifft auf mysteriöse Sciencefiction-Fantasy, gegossen in hypnotische Bilder. A WHALE bricht mit einer stillen Wucht über uns herein, geht buchstäblich UNDER THE SKIN.

film

A Whale (Spanien, Italien 2024)

 

regie

Pablo Hernando

 

darsteller

Ingrid García-Jonsson, Ramón Barea, Kepa Errasti

 

drehbuch

Pablo Hernando

 

produzent

Leire Apellaniz

 

kontakt

Latido Films

 

dauer

108 min

 

sprachfassung

spanische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

09.05. / 13.30

frankfurt

09.05. / 13.30

hamburg

17.05. / 12.00

köln

09.05. / 13.30

münchen

23.05. / 13.30

nürnberg

09.05. / 13.30

stuttgart

09.05. / 13.30

Fear Fact

»Die Dauerkarte für 4 Festivaltage kostete 1988 90 DM, die Einzelkarte 8 DM.«

a girl with closed eyes

deutschlandpremiere

a girl with closed eyes

Gerade noch wird er als Autor eines verstörenden Bestsellers über eine Kindesentführung gefeiert, im nächsten Moment macht er Schlagzeilen, weil er in seinem Atelier brutal ermordet wird. Die vermeintliche Täterin stellt man noch vor Ort mit blutiger Waffe in den Händen. Sie leistet keinen Widerstand, will aber nur mit Ermittlerin Park Min-ju sprechen. Die einstigen Jugendfreundinnen verbindet ein dramatisches Schicksal und unter den vielen wohlbehüteten Geheimnissen gibt es auch eine grausame Verbindung zum Roman des Toten.

 

In diesem Mystery-Thriller schwillt die Spannung mit jeder Szene und jeder Wendung an. Nur schwer lässt sich die Regisseurin und Autorin Chun Sunyoung dabei in die Karten schauen. Selbstbewusst inszeniert sie ihr Langfilmdebüt auf visuell brillante Weise, während sie im Vorbeigehen die elende Fratze einer selbstgerechten Gesellschaft entblößt. Hier tritt jemand in die Fußstapfen von Größen wie Park Chan-wook, Bong Joon-ho oder etwa David Fincher.

film

A Girl with Closed Eyes (Südkorea 2024)

 

regie

Chun Sunyoung

 

darsteller

Kim Minha, Moon Choi

 

drehbuch

Chun Sunyoung

 

produzent

Chun Sunyoung

 

kontakt

Finecut

 

dauer

105 min

 

sprachfassung

koreanische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

09.05. / 15.45

frankfurt

09.05. / 15.45

hamburg

16.05. / 13.30

köln

09.05. / 15.45

münchen

23.05. / 15.45

nürnberg

09.05. / 15.45

stuttgart

09.05. / 15.45

Fear Fact

»Bei der Hamburger Gore-Night des Fantasyfilmfest 1988 spielte die lokale Kultband „Angeschissen“.«

the damned

abschlussfilm – deutschlandpremiere

the damned

Die Schreie ertrinkender Menschen dringen übers Meer bis zur Küste. Ein Segelschiff ist zwischen den Klippen zerschellt und versinkt mitsamt Besatzung und Ladung im eisigen Wasser. Eine Gruppe einheimischer Fischer hört zwar die Rufe, zögert aber. Die Vorräte der kleinen Inselgemeinschaft sind so knapp, dass sie bereits ihre Fischköder essen müssen. Eilen sie also diesen Menschen zur Rettung, wohl wissend damit auch ihr eigenes Schicksal zu besiegeln, oder nehmen sie deren Tod in Kauf? Mit der geplünderten Schiffsladung könnten sie ihr eigenes Überleben sichern. Die Entscheidung wiegt schwer und ihre Folgen lasten wie ein Fluch auf der abergläubischen Gemeinde. Denn etwas Böses hat seinen Weg an Land gefunden und verbreitet dort pure Angst.

 

In seinem ersten Langfilm sorgt der Isländer Thordur Palsson nicht nur aufgrund des fordernden moralischen Dilemmas seiner Geschichte für Gänsehaut. Eine dichte, furchterregende Atmosphäre entlädt sich immer wieder in heftigen Schockmomenten. Wenn die Hauptfigur, die Witwe Eva, düstere Schatten in kerzenerleuchteten Zimmerecken erahnt, Klopfgeräusche aus Särgen hört oder sieht, wie sich nebst Gedärm auch lebende Tiere aus aufgeschlitzten Körpern ergießen, beginnt nicht nur die junge Frau an ihrer Wahrnehmung zu zweifeln. All das verfehlt auch beim Publikum seine Wirkung nicht. Neben den starken Schauspielleistungen beeindrucken die Bilder von Kameramann Eli Arenson (LAMB). Er fängt den eiskalten Horror sowohl in der unendlich scheinenden Schneelandschaft, als auch den beengten Holzhäusern perfekt ein.

film

The Damned (Vereinigtes Königreich, Island, Irland, Belgien 2024)

 

regie

Thordur Palsson

 

darsteller

Odessa Young, Joe Cole, Siobhan Finneran

 

drehbuch

Jamie Hannigan

 

produzent

Emilie Jouffroy, Kamilla Kristiane Hodøl, John Keville, Conor Barry

 

verleih

Sony Pictures Worldwide Acquisitions

 

dauer

89 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

11.05. / 19.15

frankfurt

11.05. / 19.15

hamburg

18.05. / 19.15

köln

11.05. / 19.15

münchen

25.05. / 19.15

nürnberg

11.05. / 19.15

stuttgart

11.05. / 19.15

Fear Fact

»Circa zwei Jahre dauerte der Kampf HOUSE OF 1000 CORPSES auf dem Festival zeigen zu dürfen. Der Film galt als „unvermarktbar brutal“. Heute wäre das Teil einer Marketing-Kampagne.«

the weekend

deutschlandpremiere

the weekend

Dieses Wochenende werden Narben entstehen – nicht nur körperliche. Schon vor Jahren hat Luc seiner Familie samt deren bizarren Traditionen den Rücken gekehrt. Seine als Waise aufgewachsene Verlobte Nikiya besteht nun aber darauf, ihre zukünftigen Schwiegereltern kennenzulernen. Also macht sich das Paar auf den Weg. Kaum angekommen, passieren exakt die unaussprechlichen Dinge, die Luc unbedingt hinter sich lassen wollte…

 

Der nigerianische Horrorthriller spielt auf abgrundtief fiese Art mit unseren innersten Ängsten und Erwartungen. Dabei entwickelt die verordnete Familienfeier mit ihren zum Teil herrlich überzeichneten Figuren eine Dynamik, die nur in einem Knall enden kann. Der aufreizend langsame, subtile Hinweise gebende Aufbau lässt dann auch irgendwann erahnen, in welche Richtung es gehen soll. Aber das, was Regisseur Daniel Oriahi uns schließlich präsentiert, ist um ein Vielfaches krasser und kompromissloser als erwartet.

film

The Weekend (Nigeria 2024)

 

regie

Daniel Oriahi

 

darsteller

Uzoamaka Aniunoh, Bucci Franklin, Meg Otanwa, Gloria Anozie Young, Keppy Ekpenyong Bassey, Damilola Ogunsi, James Gardiner

 

drehbuch

Egbewamei Dimiyei Sammy, Vanessa Kanu, Frederick Obiora Anyaegbunam Jr

 

produzent

Uche Okocha

 

kontakt

The Film Sales Company

 

dauer

117 min

 

sprachfassung

englische OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

11.05. / 12.30

frankfurt

11.05. / 12.30

hamburg

18.05. / 12.30

köln

11.05. / 12.30

münchen

25.05. / 12.30

nürnberg

11.05. / 12.30

stuttgart

11.05. / 12.30

Fear Fact

»Circa zwei Jahre dauerte der Kampf HOUSE OF 1000 CORPSES auf dem Festival zeigen zu dürfen. Der Film galt als „unvermarktbar brutal“. Heute wäre das Teil einer Marketing-Kampagne.«

the rule of jenny pen

deutschlandpremiere

the rule of jenny pen

Dave ist ein eiskalter Psychopath. Genüsslich versetzt er seine Mitbewohner:innen mithilfe seiner albernen Handpuppe Jenny Pen in Panik. Er tyrannisiert sie, misshandelt und erniedrigt sie, bevor er sie schließlich in den Tod treibt. Als Stefan einzieht, glaubt Dave, auch bei ihm leichtes Spiel zu haben. Doch der ehemalige Richter ist längst nicht so wehrlos, wie sein gelähmter Körper es suggeriert. Zwischen den beiden entbrennt ein nervenzerreißender Psychokrieg, der schnell eskaliert und das Pflegeheim in eine ganz eigene Art von Hölle verwandelt.

 

COMING HOME IN THE DARK-Macher James Ashcrofts Slowburn-Thriller fesselt mit schauriger und doch realistisch anmutender Atmosphäre, einem verstörenden Szenario und vor allem zwei echten Edelmimen. Oscar-Gewinner Geoffrey Rush und Oscar-Kandidat John Lithgow liefern sich ein sowohl psychisch als auch physisch äußerst schmerzhaftes Duell für die Ewigkeit.

film

The Rule of Jenny Pen (Neuseeland 2024)

 

regie

James Ashcroft

 

darsteller

John Lithgow, Geoffrey Rush, George Henare

 

drehbuch

James Ashcroft, Eli Kent

 

produzent

Catherine Fitzgerald, Orlando Stewart

 

kontakt

Charades

 

dauer

105 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

11.05. / 21.15

frankfurt

11.05. / 21.15

hamburg

18.05. / 21.15

köln

11.05. / 21.15

münchen

25.05. / 21.15

nürnberg

11.05. / 21.15

stuttgart

11.05. / 21.15

Fear Fact

»Zum 20-Jahres-Jubiläum wurde der Publikumswettbewerb „Fresh Blood“ ins Leben gerufen und der erste Preisträger-Film wurde BRICK. Danke an den tollen Geschmack der Fantasy Filmfest Zuschauer, den sie beim Wettbewerb Jahr für Jahr erneut beweisen!«

redux redux

internationale premiere

redux redux

Die Wut einer Mutter kennt keine Grenzen. In Irenes Fall reicht sogar nicht einmal das eigene Universum, um sie zu entladen. Mithilfe einer sargähnlichen Zeitmaschine reist sie in unzählige Paralleluniversen, mit dem immer gleichen Ziel: Rache am Mörder ihrer Tochter zu nehmen. Verbrannt, erstochen und erstickt hat sie ihn, alles Routine – bis es eines Tages zu einer unerwarteten Abweichung des Schicksals kommt.

 

Die Gebrüder McManus liefern einen beinharten Film ab, der beim SXSW Festival 2025 begeisterte. Der ungewöhnliche Sciencefiction-Aspekt verleiht dem klassischen Rachethriller dabei eine Wendung, der uns bis zum wortwörtlich atemberaubenden Finale mit der getriebenen Protagonistin mitfiebern lässt. Starkes Spannungskino, das nicht zuletzt auch aufgrund des treibenden Soundtracks und der Performances auf allen Ebenen, auch emotional, überzeugt.

film

Redux Redux (USA 2025)

 

regie

Kevin McManus, Matthew McManus

 

darsteller

Michaela McManus, Jim Cummings, Jeremy Holm, Taylor Misiak, Grace Van Dien, Stella Marcus

 

drehbuch

Kevin McManus, Matthew McManus

 

produzent

Michael J. McGarry, PJ McCabe, Nate Cormier, Kevin McManus, Matthew McManus

 

kontakt

Blue Finch Film Releasing

 

dauer

107 min

 

sprachfassung

englische OV

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

11.05. / 17.00

frankfurt

11.05. / 17.00

hamburg

18.05. / 17.00

köln

11.05. / 17.00

münchen

25.05. / 17.00

nürnberg

11.05. / 17.00

stuttgart

11.05. / 17.00

Fear Fact

»Bei der Vorführung von Vampir-Thriller THIRST konnten die Berliner Zuschauer Festivalgast und Regisseur Park Chan-wook ein Ständchen singen. Er hatte an dem Tag Geburtstag.«

kung fu in rome

eröffnungsfilm – deutschlandpremiere

kung fu in rome

Yun ist weg! Die Suche nach ihrer Schwester führt die Chinesin Mei nach Italien in die Ewige Stadt, ins Casino “Città Proibita“. Das unehrenhafte Etablissement ist in der Hand chinesischer Gangster, die sich bei der Vermisstensuche wenig kooperativ zeigen. Schwerer Fehler, denn Mei wurde ihr Leben lang nach allen Regeln der Kunst in Kung Fu ausgebildet. Rücksichtslos fräst sie sich alsbald durch Roms Unterwelt – und trifft auf den bei einem Mobster verschuldeten, herzensguten Pastakoch Marcello. Auch seine Familie scheint in Yuns Verschwinden verstrickt zu sein.

 

Gabriele Mainetti ist die Regie-Hoffnung Italiens. Sein Debüt THEY CALL ME JEEG ROBOT ist einer der originellsten Superheldenfilme der 2010er Jahre. Das Zweite-Weltkrieg-Zirkus-Wunderwerk FREAKS OUT sackte 2021 unseren Fresh Blood Award und weltweit 35 weitere Preise ein. Nun holt Mainetti fernöstliches Kung Fu in seine Heimatstadt, lässt Triaden-Mitglieder auf Mafiosi treffen und Vespas auf Essstäbchen. Mitreißend: die famose Yaxi Liu als Amazone Mei. In Disneys MULAN war sie noch Stuntdouble für die familientaugliche Hauptfigur. Bei ihrer jetzigen Vendetta funktioniert sie skrupellos CDs (!), Blumensträuße (!!) und Tiefkühlfisch (!!!) zu tödlichen Waffen um, dass es selbst einem John Wick zur Ehre gereicht. Wenn hier mal nicht ein Stern am Kampfkunst-Himmel aufgeht! Genauso überzeugt Liu auf emotionaler Ebene. Meis verzweifelte Suche nach der Schwester geht uns nah, ihre Bindung zum unbedarften Marcello berührt das Herz. Auch Mainetti meistert einen Spagat aus furios inszenierter Asia-Action und komplexer Figurenzeichnung, verleiht selbst den Antagonisten noch eine tragische Note. KUNG FU IN ROME: Spektakuläres Kampfkunst-Epos mit Tiefgang!

film

Kung Fu in Rome (Italien 2025)

 

regie

Gabriele Mainetti

 

darsteller

Yaxi Liu, Enrico Borello, Marco Giallini, Sabrina Ferilli, Chunyu Shanshan

 

drehbuch

Stefano Bises, Gabriele Mainetti, Davide Serino

 

produzent

Mario Gianani, Lorenzo Gangarossa, Sonia Rovai

 

verleih

DCM

 

dauer

138 min

 

sprachfassung

italienische, mandarin OmeU

NICHT LÖSCHEN- Link rechts daneben ->

termine
berlin

08.05. / 19.00

frankfurt

08.05. / 19.00

hamburg

15.05. / 19.00

köln

08.05. / 19.00

münchen

22.05. / 19.00

nürnberg

08.05. / 19.00

stuttgart

08.05. / 19.00

Fear Fact

»Im Rückblick kaum nachvollziehbar: Stundenlange Diskussion beim Auswahlteam, ob DONNIE DARKO genügend Genre-Elemente hat, um zum Festival zu passen.«

Cookie Consent with Real Cookie Banner