Social Media Icon Social Media Icon

fear lab

panel discussion

fear lab

Herzlich willkommen zur Frankfurt Fear Lab-Matinee! Wir laden euch zu einem spannenden Gespräch und Austausch über den aktuellen Stand des Genrefilme-Machens ein. „Von der Idee zur Festivalvorführung“ ist der Titel der moderierten Podiumsdiskussion, in der wir uns mit internationalen Filmemacher:innen darüber unterhalten, wie das junge Genrekino gezielt gestärkt und besser in bestehende Strukturen integriert werden kann. Wir freuen uns als Panel-Gäste auf Regisseurin Yasemin Şamdereli, Jury-Mitglied unseres FEAR GOOD Wettbewerbs, Andreas Prochaska, der seinen neuen Horrorfilm WELCOME HOME BABY im diesjährigen Fantasy Filmfest-Programm vorstellt, sowie den schwedischen Regisseur Mattias J. Skoglund, dessen Film THE HOME (HEMMET) im FRESH BLOOD Wettbewerb präsentiert wird. Das Gespräch findet bei freiem Eintritt auf der Bühne des Kinos Harmonie statt.

andreas prochaska

begann seine Karriere als Cutter und war u.a. für den Schnitt von FUNNY GAMES verantwortlich. Sein Durchbruch gelang ihm 2006 mit IN 3 TAGEN BIST DU TOT. 2013 erhielt er den österreichischen Filmpreis für DAS FINSTERE TAL.

mattias j. skoglund

ist ein schwedischer Regisseur und Autor, dessen zweiter Spielfilm THE HOME (HEMMET) bei SXSW 2025 Weltpremiere feierte. Kultstatus in Schweden erhielt seine Audio-Horrorserie „Voices of the Dead”.

yasemin ṣamdereli

Nach ihrem Studium an der HFF München feierte das Debüt der gebürtigen Dortmunderin, ALMANYA, auf der Berlinale 2011 seine Weltpremiere und gewann zahlreiche Preise. Es folgten weitere renommierte internationale Filmprojekte.

Cookie Consent with Real Cookie Banner