planet of the vampires
„science fiction hinterfragt!“
„Sciencefiction hinterfragt!“ ist das Motto für einen spannenden wie lehrreichen Filmabend, veranstaltet im Zeiss-Großplanetarium in Berlin und in der Volkssternwarte München. Gezeigt wird Mario Bavas Sciencefiction-Klassiker PLANET OF THE VAMPIRES (1965), der die Blaupause für Alien-Horror schuf, die das Kino noch über Jahrzehnte prägen sollte. Nach der Vorstellung diskutieren wir mit wissenschaftlichen Expert:innen darüber, ob die Inhalte des Films eher „Science“ oder „Fiction“ sind.
Zum Film: Ein mysteriöses Notsignal wird vom Planeten Aura geschickt. Captain Mark Markary (Barry Sullivan) vom Raumschiff Argos versucht, dem auf den Grund zu gehen. Nach der Landung auf dem Planeten stößt die Crew auf ein scheinbar verlassenes Schiff. Es ist jedoch von einem unheimlichen Wesen aus einer fremden Welt bewohnt, das nichts Gutes im Sinn hat.

film
Planet of the Vampires (Italien, Spanien 1965)
regie
Mario Bava
darsteller
Barry Sullivan, Norma Bengell, Ángel Aranda, Evi Marandi, Franco Andrei
drehbuch
Ib Melchior, Alberto Bevilacqua, Callisto Cosulich, Mario Bava, Antonio Román, Rafael J. Salvia
produzent
Fulvio Lucisano
verleih
Plaion Pictures
dauer
88 min
sprachfassung
italienische OmeU
in zusammenarbeit mit


termine
tba